News » Alle Artikel

17. Juli 2025 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Für den 12. Juli 2025 rief die "Deutsche Jugend voran" (DJV) zu einer Störung des CSD in Berlin bei Berlin auf. 50 Neonazis folgten dem Aufruf. Fernab des CSDs liefen die Neonazis eine Runde durch Bernau. Angeführt wurde die Gruppe von Julian Milz.

Alle Bilder sind öffentlichen Quellen entnommen. Bei Informationen zu den Teilnehmenden können diese an fightback[at]no-log.org gesendet werden.

17. Juli 2025 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Seit Januar 2011 veröffentlicht diese Seite kontinuierlich Fotorecherchen von Neonazi-Veranstaltungen. Sie bietet damit einen fortlaufenden Überblick über aktive Strukturen und Kader der Berliner Neonaziszene. Anhand der Sammlung lässt sich nachvollziehen, welche Neonazis wann das erste Mal in Erscheinung getreten sind, welche Gruppierungen am aktivsten mit öffentlichen Auftritten in Erscheinung treten und welche Parteien an Bedeutung verlieren.

Es folgt eine Übersicht der bisher veröffentlichten Beiträge:

14. Juli 2025 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Am 5. Juli 2025 fand in Falkensee bei Berlin eine CSD-Parade statt. Berliner und Brandenburger Neonazis mobilisierten zu einem Protest. Es kamen 77 Neonazis, die abseits der CSD-Strecke liefen.

9. Juli 2025 | Gast

Am 07.07.2025 haben wir den Neonazi Anthony Jähne mit Plakaten an seinem Arbeitsplatz im Plaza in der Frankfurter Allee 71-77 bekannt gemacht. Dort arbeitet er im Tabakwarenladen Barbarino an der Kasse.

Anthony Jähne ist Teil der Deutschen Jugend Voran (kurz DJV) in Berlin. Er nahm an mehreren Aufmärschen in Berlin und Leipzig teil. Zusammen mit Julian Milz und anderen Neonazis war er 2024 an mehreren brutalen Angriffen auf Antifaschisten beteiligt, woraufhin seine Wohnung in der Grevesmühlener Straße 10, 13059 Berlin (Hohenschönhausen) am 23.10.2024 von den Cops durchsucht wurde.
Jähne hat sich in den letzten Monaten nicht mehr auf Aufmärschen blicken lassen. Dennoch er immer noch Teil der Neonazi-Clique und teilt seine Gesinnung weiterhin offen in den sozialen Medien.

Aktiv werden! Nazis aus den Vierteln vertreiben!

6. Juli 2025 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Eine Woche nach dem Aufmarsch der DJV gegen die "Marzahn Pride" rief eine weitere Neonazistruktur zu einem Aufmarsch in Hellersdorf auf. Auch hier war der Hass auf queere Menschen das Hauptmotto, kombiniert mit Rassismus. Da weder DJV noch andere erkennbare Organisationen sich dem Aufmarsch anschlossen, blieben die 34 teilnehmenden Neonazis unter sich. Sie mussten hinter dem von anderen Aufmärschen bekannten "Wir sind das Volk"-Transparent auf dem Bürgersteig laufen.

Seiten