News » Alle Artikel

5. August 2010 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Etwas weniger als 1.000 Neonazis waren am 1. Mai in Berlin unterwegs und nahmen an einem der beiden Aufmarschversuche teil. Während bei dem kurzen Gerenne auf dem Kurfürstendamm fast die gesamte Berliner Neonaziszene anwesend war, musste der Anmelder des offiziellen Neonaziaufmarschs an der Bornholmer Straße, Sebastian Schmidtke, vor allem mit angereisten Neonazis vorlieb nehmen. Dass die Berliner Neonaziszene die fast 300 Verhaftungen und mehrere Verletzte am Kudamm und die, durch antifaschistische Blockaden auf einen Bruchteil der Wegstrecke verkürzte, Route an der Bornholmer Straße als Erfolg wertet, zeigt, wie niedrig die Erwartungshaltung nach dem Desaster von Dresden war.

16. Juni 2010 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Berlin Mitte - in der Nazi-Karte die Mensch im Kopf hat, erscheint das in Mitte gelegene Viertel Wedding wohl nur selten. Trotz einer relativ aktiven Nazi-Szene im letzten Jahrzehnt, gruppiert unter anderem um Arnulf Priem, ist es in den vergangenen Jahren ruhig geworden im ehemaligen Arbeiterviertel. Ausgehend von einigen Hausprojekten verzeichnete der linkspolitische Seismograph sogar leichte Ausschläge.

15. April 2010 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Seit Anfang des Jahres mobilisiert die Berliner Neonaziszene für einen Aufmarsch am 1. Mai 2010 in Berlin. Treibende Kraft dabei ist das von Lichtenberger Neonazis betriebene Internetportal NW-Berlin. Es scheint, als würden die Berliner Neonazis versuchen, mit der Mobilisierung aus ihrer offensichtlichen Schwäche in der Hauptstadt auszubrechen. Wir blicken deshalb einmal hinter die Kulissen der Szene.

1. Mai 2009 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Fight Back 04 als PDF herunterladen

Themen

NPD-Berlin, Heimattreue Deutsche Jugend, Nationalsozialistische Parallelwelten, Kameradschaft Tor nach dem Verbot, Kameradschaft Spreewacht, Neonazi-Locations, Burschenschaften, Frauen in der Neonaziszene, Aussteiger, Knast und Justiz, Neonazis vor Gericht, Erlebniswelt Web 2.0, Interview mit Antifas, Neukölln, Berlin-Südwest, Lichtenberg, Pankow, Treptow-Köpenick, Anti-Moscheebewegung Heinersdorf, Potsdam, Schöneiche, Teltow-Fläming, Oranienburg, Königs Wusterhausen

1. Februar 2006 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Fight Back 03 als PDF herunterladen

Themen

Rechtsextremismusbegriff, Nord-Ost Berlin, Hohenschönhausen, Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee, Interview mit autonomen Antfas, Projektvorstellung Infocafe Pankow

Seiten