News » Alle Artikel

25. August 2012 | Nazis auf die Pelle rücken

Nazis in Süd-Ost Berlin fühlen sich offenbar in der Defensive und reagieren auf kontinuierlicher werdende antifaschistische Präsenz in ihrer vermeintlichen rechten „Homezone“ mit Angriffen auf Einrichtungen und Wohnungen von Engagierten.

22. August 2012 | Nazis auf die Pelle rücken

Seit einem Polizeieinsatz ist es öffentlich: Moabit hat das Zweifelhafte Vergüngen, den bekennenen Nationalsozialen, Rassisten und Antisemiten Arnulf-Winfried Priem in der Nachbarschaft begrüßen zu dürfen. Dem 64-jährigen Neonazi Arnulf Priem wird derzeit vorgeworfen, am 28. Mai diesen Jahres einen Nachbarn mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Bereits am 14. Juni stürmte deshalb ein Sondereinsatzkommando der Polizei die Wohnung des 64-jährigen in Berlin-Moabit. Dort fanden sie nach dem Hinweis des Nachbarn zwei Luftdruckpistolen, einen Revolver, sowie zwei Maschinenpistolen, bei denen es sich um eine Replik und eine Softairwaffe handeln soll.

9. August 2012 | Naziwatch Reinickendorf

Eine 55-jährige Frau wird gegen 13.20 Uhr in einer Tankstelle im Dannenwalder Weg von drei unbekannten Männern rassistisch beleidigt und geschlagen.
Quelle: Polizei

1. Juli 2012 | Nazis auf die Pelle rücken

Update (23. Juli): Das Gericht hat die Räumungsklage abgewiesen.

24. Juni 2012 | Nazis auf die Pelle rücken

Im Juli findet in Schöneweide eine Antifa-Demo statt. Die Demo wird vom S-Bhf aus durch den Kiez ziehen und thematisiert neben den dort ansässigen Nazistrukturen auch die rassistische Hegemonie in der Region. Anlass ist das einjähige bestehen des Naziladens "Hexogen" von Sebastian Schmidtke. Den Aufruf zur Demonstration findet ihr hier.

Die Demonstration bildet den Abschluss der Kampagne turn left - smash right. Im Rahmen der Kampagne fanden in Schöneweide das antifaschistische Konzert Uffmucken, organisiert vom gleichnamigem Bündnis und ein Skate & Graffiti-Jam statt. Außerdem erschien ein Jugendinfo, dass vor Schulen und in Jugendclubs der Region verteilt wurde.

Seiten