News » Alle Artikel

2. Dezember 2012 | News Redaktion

Am 3. Oktober 2012 findet auf dem Breitscheidplatz der “Tag der Idioten Patrioten” statt. Auch die NPD und NW Berlin haben sich angekündigt.

Am 6. Oktober 2012 findet im Logenhaus in der Emser Straße 12-13 der neurechte “zwischentag” statt, eine Messe rechter Initiaitven aus dem Umfeld der Jungen Freiheit und anderer, auch hier aus dem Bezirk.

27. November 2012 | admin

Mehr als 600 Menschen protestieren gegen NPD-Demonstration in Rudow. Nach wenigen hundert Metern wird der Aufmarsch von einer Sitzblockade gestoppt. Nach mehr als einer Stunde erzwungener Wartezeit, drehen die knapp 70 Nazis schließlich um, nach einem kurzen Schlenker durch Nebenstraßen lösen sie ihre Demo noch vor dem Erreichen des U-Bahnhof Rudows in der Walthersdorfer Chaussee auf. Auf der Fahrt zu einer zweiten Kundgebung in Lichtenberg greift die Gruppe um Sebastian Schmidtke auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Neukölln Linke an. 

26. November 2012 | Nazis auf die Pelle rücken

+++ 5000 Menschen auf Silvio-Meier-Demonstration +++ Zahlreiche Festnahmen und Polizeiübergriffe +++ Angriffe auf "NW-Berlin"-Stützpunkt in der Lückstraße +++ Vormittags Proteste gegen Naziaufmarsch in Rudow +++

23. November 2012 | Nazis auf die Pelle rücken

Seit knapp zwei Wochen mobilisiert die Berliner NPD zu einer Demo am Samstag im südlichen Neuköllner Ortsteil Rudow. Das Datum der Demonstration wurde bewusst auf den Tag der Silvio-Meier Demo gelegt und steht in Zusammenhang mit einer von der NPD ausgerufenen rassistischen Kampagne gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Rudow. Die NPD hofft so offenbar Gegenprotesten zu entgehen. Ihre Strategie geht jedoch nicht auf, ein breites Bündnis aus Gruppen und Initiativen ruft zu Protesten auf. Unterdessen blamierten sich sechs Neonazis bei einer neuerlichen Kundgebung am Mittwoch in Rudow.

23. November 2012 | Nazis auf die Pelle rücken

Unter dem Motto "Wie wird Deutschland wieder souverän?" findet am Samstag an der FU Berlin, in dem (nach einem Antisemiten benannten) Henry-Ford-Bau, eine Tagung des rechten, nationalistischen, verschwörungstheoretischen Compact-Magazins statt.

Stargäste sind Professor Karl Albrecht Schachtschneider und Peter Scholl-Latour. Gefragt wird im Ankündigungstext u.a.: "Können wir heute etwas lernen von der Gleichgewichtspolitik eines Otto von Bismarck, von der Entspannungspolitik eines Willy Brandt? (...) Welche Rolle spielen die alliierten Vorbehaltsrechte heute? Welche Bedeutung haben das Fortbestehen der UN-Feindstaatenklausel, das Fehlen eines Friedensvertrages? Welche Rolle spielen die “Kanzlerakte” und andere Geheimverträge? (...) NATO oder EU – welches ist die größere Einschränkung der deutschen Souveränität? (...) Wie können wir die Souveränität Deutschlands wiederherstellen? Müssen wir für eine neue Verfassung kämpfen – obwohl auch Schäuble & Co. eine neue Verfassung anstreben? Sollen wir nicht lieber das Grundgesetz verteidigen, obwohl es Mängel hat? Lohnt ein Rückgriff auf die Reichsverfassung von 1871 – oder kommen wir da in die 'Spinnerecke'?"

Seiten