News » Alle Artikel

12. Juni 2018 | News Redaktion

Am 21. Juni findet wie immer die Fête de la Musique in Berlin statt. In diesem Jahr ist der Bezirksfokus auf Lichtenberg gerichtet. In unserem Bezirk ewird der Wartenberger Hof (Woldegker Str. 5, 13059 Berlin) ein Gastgeber für Musikinteressierte sein. Während es im Aufruf zur Auftaktveranstaltung am 20. Juni 2018 im Theater an der Parkaue heißt, dass "[d]ie kreative Kraft der Musik, die Menschen verbindet, Grenzen überwindet, Zusammenhalt stärkt und einfach nur Spaß macht", wurde der Wartenberger Hof zuletzt durch ganz andere Töne bekannt.

11. Juni 2018 | News Redaktion

Heute am 09.06.18 haben wir von der Antifa Street Action Crew (ASAC), im Vorfeld des rassistischen "Frauenmarschs" am Hallischen Tor, einen Stand der AfD, gegen 10:35 Uhr, mit Farbbeuteln angegriffen. Der Stand befand sich Singerstraße/Andreasstraße vor dem Edeka.

Wir griffen diesen Stand an, um uns der AfD und ihrer rechten Hetze entgegenzustellen. Wir lassen es nicht unwidersprochen, wenn die AfD ihre menschenverachtende Ideologie verbreitet und damit Rassismus schürt. Ihr Vorgehen und die Inhalte wurden schon von Gruppen, Initativen, Journalist*innen und anderen offengelegt.

1. Juni 2018 | News Redaktion

Am Samstag, den 09. Juni um 15 Uhr will die AfD erneut in Kreuzberg aufmarschieren. Mit einem sogenannten „Frauenmarsch“ wollen sie vom Halleschen Tor zum Kanzleramt ziehen.

Leyla Bilge, AfD-Mitglied und Teil des neofaschistischen Flügels der Partei mobilisiert zu diesem Marsch, der vor allem für antimuslimischen Rassismus steht. Bilges Aufruf richtet sich ausschließlich und pauschal gegen Geflüchtete, Migrant*innen und Muslim*innen. Für sie sind Täter sexualisierter Gewalt einzig „illegal eingereiste Kriminelle“ - und Opfer sexualisierter Gewalt deutsche Frauen. Dieser Marsch findet nicht im Namen von Frauen* und für Frauenrechte statt, sondern im Namen des Rassismus.

30. Mai 2018 | News Redaktion

Am 24. April 2018 jährte sich der Todestag von Nguyễn Văn Tú zum 26.Mal. In der Woche vor dem Todestag haben wir einen Gedenkstein verlegt, um den Tatort sichtbar zu machen und einen würdigen Ort für das Gedenken zu schaffen.

30. Mai 2018 | News Redaktion

22 Jahre – so lange schon ziehen Jahr für Jahr hunderte Antisemit*innen zum Al Quds-Tag durch Berlin. Sie demonstrieren für die Vernichtung Israels und seiner jüdischen Bewohner*innen. Ihren Marsch inszenieren sie als „Kampftag der Unterdrückten der Welt“. Doch ihr Kampf ist vor allem eines: ein Kampf gegen die Existenz von Jüdinnen*Juden. Ausgestattet mit den Symbolen der Hisbollah, des iranischen Regimes und anderer mörderischer Antisemit*innen werden sie auch 2018 wieder durch Charlottenburg ziehen.

Seiten