News » Alle Artikel

15. Januar 2012 | Nazis auf die Pelle rücken

Am 28. Februar feiert die Nazikneipe "Zum Henker" in Berlin-Schöneweide ihr dreijähriges Bestehen. Während die öffentliche Debatte um die Naziterrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) langsam wieder abnimmt, bauen die Nazis rund um den "NW-Berlin" ihre Strukturen auch in Berlin-Schöneweide weiter relativ ungestört aus. Mittlerweile verfügt die militanten Naziszene über mehr als sieben Locations im Kiez rund um den S-Bahnhof Schöneweide und der Brückenstraße. Dadurch hat sich diese Region zu einem Haupttätigkeitsfeld der Nazis entwickelt.

11. Januar 2012 | Nazis auf die Pelle rücken

Freitag, 13. Januar 2012 - 17:30 Uhr - Demonstration in Prenzlauer Berg:

8. Januar, U-Bhf. Eberswalder Straße, Prenzlauer Berg: Der 23. jährige Hamid-Tahar A. wird von drei jungen Männern erst rassistisch beleidigt und wenig später brutal von ihnen zusammengeschlagen. Sie brechen Hamid das Nasenbein und fügen ihm einen gefährlichen Halswirbelriss zu – eine Vorstufe zum Genickbruch wie später Ärzte bestätigen. Ein Mordversuch mitten im „Szene-Kiez“…
Unter dem Motto “Wenn Rassisten zuschlagen, sorge dafür, dass sie es nie wieder tun!” will das Bündnis “Zusammen handeln!” und die North East Antifa am Freitag, den 13. Januar ein deutliches Zeichen gegen rechte und rassistische Einstellungen bzw. Tendenzen im Berliner Nordosten setzen.
www.nea.antifa.de

Samstag, 14. Januar 2012 - 18:00 Uhr - Mahnwache in Schöneweide:

15. Dezember 2011 | Nazis auf die Pelle rücken

Am heutigen Donnerstag, den 15.12.2011, besuchten engagierte 25 Antifaschist_innen in Berlin Mitte das Büro des Vermieters der Nazikneipe "Zum Henker". Die Berliner Niederlassung der "F&M Mietgesellschaft" hat ihren Sitz in der Friedrichstraße 235. Einigen Antifaschist_innen gelang es, einen Preis für den "Nazi-freundlichsten Vermieter des Jahres 2011", eine Pressemappe sowie ein Forderungskatalog persönlich zu übergeben. Außerdem wurde im Eingangsbereich ein Transparent angebracht sowie mehrere Plakate geklebt. In der Umgebung wurden in den anliegenden Wohnhäusern weiträumig Flyer gesteckt sowie an PassantInnen verteilt.

Weiterlesen im Indymedia-Artikel

1. Dezember 2011 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Wir möchten auf folgende neu erschienene Antifa-Recherche Broschüre zum Berliner Bezirk Treptow-Köpenick hinweisen: „Die braune Straße von Berlin Über die Strukturen von Nazis und Rockern in Schöneweide“

Die Broschüre kann hier als pdf-Datei runtergeladen werden.

29. November 2011 | Nazis auf die Pelle rücken

Neonazis zünden Jugendzentrum an: Zeit etwas zu tun!
Antifaschistische Kundgebung | 03.12.11 | 12 Uhr | U-Bhf. Britz-Süd (U7)

Ausgerechnet am Morgen des 9. November 2011, dem 73. Jahrestag der Pogromnacht 1938, versuchten Neonazis zum zweiten Mal in diesem Jahr das Anton Schmaus-Haus am U-Bahnhof Britz Süd anzuzünden. Nur die Tatsache, dass Bauarbeiter_innen das Feuer frühzeitig entdeckten, hat Schlimmeres verhindert. Das Anton Schmaus-Haus muss trotzdem vorerst weiter geschlossen bleiben.

Das Jugendzentrum ist Neuköllner Neonazis schon seit längerem ein Dorn im Auge. Hier werden Ideen weitergegeben, die nicht in das völkisch-menschenverachtende Weltbild von Neonazis passen. Sie beschmierten das Anton Schmaus-Haus mehrmals mit Hakenkreuzen und anderen Symbolen und Sprüchen. Im Juni dieses Jahres versuchten sie zum ersten Mal das Haus anzuzünden.

 

Seiten