8. Mai 2017 | News Redaktion

Am 01. Juli 2017 wollen erneut hunderte Neonazis unter dem Motto „Merkel muss weg“ durch Berlin-Mitte marschieren. Bereits zum sechsten Mal wird diese rechte Hetze von Enrico Stubbe angemeldet. Seit über einem Jahr verbreitet das Spektrum aus verschiedensten rechten Parteien, wie NPD, AfD, Pro Deutschland, aber auch gewaltbereiten und -tätigen rechten Hooligans sowie als „besorgte“ Bürger*innen getarnten Rassist*innen regelmäßig ihre menschenverachtende Hetze auf den Straßen von Berlin. Hatten sie zu Beginn noch regen Zulauf und über 2000 Teilnehmer*innen, so ist die Demo beim letzten mal auf 500 Rechte und Nazis geschrumpft.

2. Mai 2017 | News Redaktion

Für den 17. Juni plant die rechtsextreme „Identitäre Bewegung“ (IB) erneut einen Aufmarsch in Berlin-Mitte. Auftaktort und geplante Route hält die Versammlungsbehörde bislang noch geheim. Nur der Zeitrahmen der Anmeldung (15:00 – 17:30 Uhr) ist bekannt. Zivilgesellschaftliche Initiativen kündigen breite Gegenproteste an.

2. Mai 2017 | News Redaktion

im vorfeld des afd-festes am 1. mai im bürgerpark pankow haben wir die scheiben vom heinersdorfer krug eingeworfen. die pankower afd nutzt die kneipe regelmäßig für stammtische. #KeinRaumDerAfD, auf dass der wind sich dreht!

2. Mai 2017 | News Redaktion

Am heutigen 1.Mai nahm Marius Radtke, der Sprecher der AfD Lichtenberg, an einer öffentlichen Vorstellungsrunde der Lichtenberger Direktkandidaten zu Bundestagswahl teil. Die Vorstellung war Teil des sog. "Bunte Platte"-Festes in Berlin Hohenschönhausen, dessen Organisator*innen, der "Bürgerverein Hohenschönhausen e.V.", Radtke eingeladen hatten. Allerdings wurde der AfD kein Stand auf dem Fest zugebilligt. Dennoch waren fast alle bekannten Aktiven des Bezirksverbandes anwesend.

30. April 2017 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Eine von der Pankower NPD organisierte Kundgebung fand am Samstag, dem 29. April 2017, in Berlin-Buch statt. Am dortigen NORMA versammelten sich 26 Neonazis des Pankower und des Hellersdorfer Kreisverbands und hielten eine kurze Kundgebung ab. Als Anmelder trat Christian Schmidt auf, neben ihm redete auch der Hellersdorfer NPD-Vorsitzende Andreas Käfer. Er sammelte mit einer weiteren Person Unterschriften während der Kundgebung.

30. April 2017 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Am Samstag, dem 22. April 2017, fand in Lichtenberg die erste Berliner Kundgebung der Neonazipartei "Der III. Weg" statt. Sie wurde stukturell vom Brandenburger Landesverband um Matthias Fischer organisiert und durchgeführt. Fischer war Anmelder und zusammen mit Pascal Stolle Redner. Lediglich 22 Neonazis reisten größtenteils mit Autos aus Brandenburg an. Nur vereinzelte Berliner "III. Weg"-Aktivisten (Franziska Grunhold, Oliver Oeltze, David Linke) waren zugegen. Die Kundgebung dauerte von 9:00 bis 10:00 Uhr.

27. April 2017 | News Redaktion

Anlässlich der Kundgebung gegen die Kooperation des BonVerde mit der AfD am 29. April werfen wir mit diesem Text einen Blick auf den Steglitz-Zehlendorfer AFD-Bezirksverband. Außerdem beleuchten wir das politische Klima im Bezirk, unter dem der Bezirksverband zum größten und einflussreichsten der Stadt aufsteigen konnte.

Die AfD Steglitz-Zehlendorf

Der Bezirksverband Steglitz-Zehlendorf ist der größte und einflussreichste der Partei in Berlin. Im innerparteilichen Machtkampf positionierte sich der Bezirksverband klar auf Seiten des nationalkoservativen bis völkisch-nationalistischen Flügels.

25. April 2017 | News Redaktion

Nach wie vor trifft sich Bärgida, der Berliner Pegida-Ableger, jeden Montag am Hauptbahnhof. In der Regel gibt es nach der dortigen Kundgebung eine Demonstration in der Berliner Innenstadt. Da ihnen die Region um den Hauptbahnhof wohl auf Dauer zu langweilig ist, fahren sie häufiger zuvor ein paar Stationen mit der S- oder U-Bahn. Montag um Montag kommen 25 und 50 Nazis, um den Hetz-Tiraden zu lauschen. Das ein oder andere Mal fällt die Demonstration im Anschluss wegen schlechten Wetters aus.

25. April 2017 | News Redaktion

Für den 1.Mai plant die AfD ein Fest im Bürgerpark Pankow. Bratwurststände, Hüpfburg und Bühnenprogramm mit Reden der AfD-Prominenz sollen die Parteibasis auf den kommenden Wahlkampf einschwören. Wir werden diese Show nicht unkommentiert lassen und rufen dazu auf am 1. Mai gegen die Rechten zu protestieren.

20. April 2017 | News Redaktion

Brandanschläge in Neukölln, der Einzug der AfD in die Abgeordnetenhäuser in Berlin, weitere Verschärfungen des Asylgesetzes usw.: Alles fiese Beispiele dafür, wie rechte Hetze und rassistische Radikalisierungen in den Alltag eingreifen. Ätzend ist aber auch, dass es beim Späti um die Ecke nicht nur Sterni, sondern auch rechte Zeitungen wie die „Compact“ oder die „Junge Freiheit“ gibt.

Seiten