News » Alle Artikel

8. Juni 2015 | News Redaktion

Am Dienstag den 9.6. um 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) wird der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf erneut zum Austragungsort einer neurechten Veranstaltung. Unter dem Titel „AfD - Wie weiter?“ lädt das verschwörungstheoretische Magazin Compact um den notorischen Antisemiten Jürgen Elsässer zu einer Podiumsdiskussion ins Logenhaus in der Emser Straße 12-13. Die Zusammensetzung des Podiums zeigt dabei ein weiteres Mal die enge Verbindung zwischen einem Teil der Alternative für Deutschland (AfD) und der Neuen Rechten auf.

7. Juni 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

26. "Montagsdemonstration" in Marzahn

5. Juni 2015 | News Redaktion

Heute, am 5. Juni 2015, ist es zwei Jahre her, dass Clément Méric in Paris von Neonazis auf offener Straße angegriffen und ermordet wurde. Er war kein zufälliges Opfer, sondern wurde aufgrund seiner antifaschistischen Einstellungen attackiert. Clément musste sterben, weil er Antifaschist war. Es ist nun an uns, als antifaschistische Bewegung, seinen Kampf weiter zu führen – in Frankreich und überall sonst.

5. Juni 2015 | News Redaktion

Am 24. Mai 2015 fand in Buch eine Gedenkkundgebung an, den 2000 von Neonazis ermordeten, Dieter Eich statt. 50 Menschen beteiligten sich an dem Gedenken, mit anschließender Demonstration. Provokationen durch Neonazis folgten gegen Ende der Demonstration, auf dem weg zum Bahnhof. Der Videobericht thematisiert die Kontinuität sozialchauvinistischer Ausgrenzung und rechtem Unwertigkeitsdenken.

Aus Anlass der anhaltenden Neonazipräsenz wird am 13. Juni eine antifaschistische Demonstration stattfinden. Am gesamten Wochenende, vom 12. bis zum 13. Juni, findet das antirassistische VOSIFA-Festival mitten in Buch stattf.

5. Juni 2015 | News Redaktion

Anlässlich der sogenannten „Lichtenberger Sozialtage“ im „Linden Center“ in Berlin Hohenschönhausen rief die NPD-gesteuerte Bürgerinitiative „Kein Asylantencontainerdorf in Falkenberg“ für den 04.06.2015 ab 14h zu einer Kundgebung vor dem Center auf. Unter dem Motto „Das deutsche Sozialsystem nur für Deutsche“ wollten die Neonazis die sich vorstellenden Gruppen und Initiativen als Teil einer herbei fantasierten „Asylindustrie“ angreifen. Dabei störten sich die Neonazis vor allem an einem Kuchenverkauf von Senior*innen für Kinder, die geflohen sind.

Seiten