News » Alle Artikel

21. Mai 2015 | News Redaktion

 In der Nacht vom 23. auf den 24.5.2000, feierten vier Jungnazis eine Wohnungseinweihungsfeier. Im Laufe des Abends beschlossen sie “einen Assi zu klatschen” und verprügelten den im selben Aufgang wohnenden Dieter Eich, den sie anschließend töteten. Eich musste sterben, weil er aufgrund seiner Erwerbslosigkeit nicht in das sozialchauvinistische Weltbild seiner Mörder passte.
Die Täter wurden zwar gefasst und bekamen Haftstrafen, jedoch kann dies die Tat nicht ungeschehen machen. Um solche Taten nicht zu vergessen, wollen wir dem Mord an Dieter Eich gedenken.

Deshalb kommt am 24.05.2015 nach Buch!
Niemand ist vergessen!

So. 24.05.2015 | 15.00 Uhr | S-Bhf. Buch

21. Mai 2015 | News Redaktion

Aufruf der North East Antifa (NEA) zur Antifa-Demo am 13. Juni in Berlin-Buch, mit dem Schwerpunkt Lagerunterbringung von Geflüchteten und Verdrängungspolitik in Berlin.

19. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

40 Neonazis demonstrierten am Montag, 11. Mai, Abends erneut in Marzahn. Von der Ecke Landsberger Allee/Blumberger Damm marschierten die zum Teil stark alkoholisierten Rassist*innen über die Rudolf-Leonard-Straße, die Lea-Grundig-Straße, die Mehrower Allee und zurück zum Ausgangsort. Der NPD-Kreisverband Marzahn-Hellersdor stellte wie üblich die Deutschland-, Berlin- und schwarz-weiß-roten Fahnen, mehrere Mitglieder der extrem rechten Partei nahmen an der nunmehr 24. “Montagsdemo” teil. Mitorganisator und Funktionär der Partei Die Rechte Patrick Krüger hatte die Aufschrift “Ausländer raus” auf seinem Pullover stehen, am Arm trug er schwarz-weiß-rot als Abzeichen. Der Anmelder der Demo Rene Uttke führte das Grüppchen wie gewohnt mit martialischen und zumeist unverständlichen Megaphonansagen an.

14. Mai 2015 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Am 8. Mai 2015, dem 70. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland, versammelten sich - parallel zum Fest am Deutsch-Russischen Museum in Karlshorst 55 Neonazis zu einer Kundgebung der NPD. Während auf dem Gelände des Hauses, in dem vor 70 Jahren die Kapitulation unterschrieben wurde, gefeiert wurde, protestierten mehr als 100 Menschen gegen die revisionistische Kundgebung der Neonazis.

7. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Eine neue Woche, ein neuer Montag und die altbekannten Nazi-Gesichter…

Auch an der 23. ‘Montagsdemo’ in Marzahn am 04. Mai 2015 beteiligten sich ca. 50 Personen. Ausgehend vom zukünftigen Standort des Containerlagers in der Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm zogen die Nazis in nordöstliche Richtung durch die Wohngebiete an Glambecker Ring, Hohensaatener Straße und Brodowiner Ring. Unter den Teilnehmer*innen waren auch in dieser Woche Anmelder René Uttke, Patrick Krüger, Daniela Fröhlich, Ronny Schrader, Vertreter*innen von NPD und ‚Nationalem Widerstand Berlin‘. Mit neuem Transparent, Berlin-, Deutschland- und Reichsfahnen zieht der Nazi-Mob ein weiteres Mal durch den Marzahner Abend.

Seiten