News » Alle Artikel

14. Mai 2015 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Am 8. Mai 2015, dem 70. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland, versammelten sich - parallel zum Fest am Deutsch-Russischen Museum in Karlshorst 55 Neonazis zu einer Kundgebung der NPD. Während auf dem Gelände des Hauses, in dem vor 70 Jahren die Kapitulation unterschrieben wurde, gefeiert wurde, protestierten mehr als 100 Menschen gegen die revisionistische Kundgebung der Neonazis.

7. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Eine neue Woche, ein neuer Montag und die altbekannten Nazi-Gesichter…

Auch an der 23. ‘Montagsdemo’ in Marzahn am 04. Mai 2015 beteiligten sich ca. 50 Personen. Ausgehend vom zukünftigen Standort des Containerlagers in der Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm zogen die Nazis in nordöstliche Richtung durch die Wohngebiete an Glambecker Ring, Hohensaatener Straße und Brodowiner Ring. Unter den Teilnehmer*innen waren auch in dieser Woche Anmelder René Uttke, Patrick Krüger, Daniela Fröhlich, Ronny Schrader, Vertreter*innen von NPD und ‚Nationalem Widerstand Berlin‘. Mit neuem Transparent, Berlin-, Deutschland- und Reichsfahnen zieht der Nazi-Mob ein weiteres Mal durch den Marzahner Abend.

7. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Nachdem etwa 1000 Antifaschist*innen lautstark gegen eine NPD-Kundgebung in Hohenschönhausen demonstrierten, ging die NPD-Tour nach Marzahn weiter.

7. Mai 2015 | News Redaktion

Für den 8.Mai 2015 um 18.00 Uhr haben Nazis eine Kundgebung vor dem Deutsch-Russischen Museum in Karlshorst (Zwieseler Straße 4) angemeldet. Sie wollen damit erneut die Feierlichkeiten zum Tag der Befreiung stören. Dies wollen wir verhindern. Wir rufen deshalb alle Menschen dazu auf, um 18.00 Uhr nach Karlshorst zu kommen und zu zeigen, dass Nazis an diesem und an allen anderen Tagen nichts auf den Straßen zu suchen haben.

Für eine erneute Kesselschlacht!
Die Nazis zur Kapitulation bringen!

Ab 10.00 Uhr gibt es zudem ein interessantes Programm im Deutsch-Russischen Museum. Es lohnt sich also doppelt, dorthin zu kommen.

7. Mai 2015 | News Redaktion

Rund 900 Teilnehmer_innen demonstrierten am Dienstag Abend für ein wirkliches Bleiberecht und gegen die geplante Asylrechtsverschärfung. Wenige Tage nach der Kundgebung am Oranienplatz bei dem über 10.000 Menschen ihrer Empörung über die anstehenden Gesetzesänderungen Ausdruck verliehen hatten, verschoben SPD und Union den Abstimmungstermin im Bundestag ein weiteres Mal. Ein neuer Termin wurde zunächst nicht festgelegt.

Seiten