22. November 2013 | News Redaktion

Auch in diesem Jahr mobilisieren antifaschistische und linksradikale Gruppen zu einer kraftvollen Antifa Demo in Gedenken an Silvio Meier. Gleichzeitig mobilisieren diverse Spektren aus der Naziszene zu einer Demonstration in Berlin. Anlass dafür sind schwere Verletzungen, die der Nazikader Björn Wild nach einer Auseinandersetzung in Kreuzberg davongetragen haben soll. Seit Jahren ist dieser für die militante Naziszene aktiv. Mittlerweile hat er seine Arbeit in die Dienste der NPD gestellt. Er war und ist regelmäßig an Übergriffen auf Linke beteiligt. Generell sieht die Berliner Naziszene schwere Zeiten entgegen. Außerdem stehen zahlreiche Nazikader und Locations im Fokus von Gerichtsprozessen. Der NW-Berlin Stützpunkt in der Lückstr. 58 muss deshalb im kommenden Jahr die Türen endgültig dichtmachen.

20. November 2013 | News Redaktion

Update (22. November): Die Nazis wollen am Samstag ab 15 Uhr von Schöneweide nach Rudow laufen. Es wird eine antifaschistische Gegenkundgebung am Sterndamm Ecke Grossberliner Damm (S-Bahnhof Schöneweide) um 14 Uhr geben. Für eine gemeinsame anreise treffen wir uns um 13:45 Uhr am S- und U-Bahnhof Neukölln. Passt auf einander auf! Wir müssen davon ausgehen, dass die Nazis bundesweit anreisen und gewaltätig auftreten werden

Update (21. November): Mittlerweile mobilisiert die NPD-Jugendorganisatoin JN, deren Landesvorsitzender Wild ist, offen für eine Demonstration um 15 Uhr am Samstag. Um den Ort machen sie mal wieder ein Geheimnis, um Gegenproteste zu erschweren. Laut eigener Aussage wollen sie ihn nach dem Kooperationsgespräch mit den Bullen bekannt geben.

Wie sich der Homepage der Berliner Neonazis vom »Ex KV-3« entnehmen lässt, mobilisieren diese für den kommenden Samstag nach Berlin. So heißt es dort, man wolle »auf die Straße zu gehen«. Hintergrund ist eine Auseinandersetzung, in die das ehemalige Mitglied der »Kameradschaft Tor«, Björn Wild, kürzlich geraten ist.

19. November 2013 | News Redaktion

Morgen, am Mittwoch, den 20. November, wollen wieder Nazis gegen die entstehende Flüchtlingsunterkunft in Alt-Zepernick demonstrieren. Diesmal ruft nicht die NPD auf, sondern ein vermeintlich besorgter Bürger. Es ist anzunehmen, dass es sich dabei um eine Masche der NPD handelt. Die NPD hält sich als Partei im Hintergrund um sich den Anwohner_innen zu nähern. Nach dem gleichen Prinzip laufen die Proteste gegen Asylunterkünfte derzeit u.a. in Berlin-Hellersdorf, Pätz (Bestensee) oder auch in Gransee.

Ab 19 Uhr haben die Nazis angemeldet. Sie werden, wie in der letzten Woche, versuchen in die Nähe des Gebäudes Alt-Zepernick 12 zu gelangen.

Wir wollen ihnen den Weg versperren! Lasst uns die erfolgreichen und lautstarken Proteste vom letzten Mittwoch wiederholen.

19. November 2013 | News Redaktion

Es ist Samstag. Die Uhr am Kundgebungsplatz zeigt fünf nach elf. Dabei ist es mittlerweile schon halb zwei Uhr nachmittags. Die Zeit ist stehen geblieben in Oderberg, der kleinen Stadt an der Oder. Langsam trudeln die Neonazis aus naheliegenden Städten wie Eberswalde oder Bad Freienwalde, aus der Uckermark, aus Oder-Spree, aber vor allem aus Berlin, ein. Klaus Mann, Brandenburger Landesvorsitzender der noch jungen Partei “Die Rechte”, hatte für den 16. November eine Kundgebung in der Mitte der Kleinstadt Oderberg, am östlichstes Zipfel des Landkreises Barnim angemeldet. Auf dem Pullover des 51-Jährigen ist das Motto der Versammlung zu lesen: “Asylantenheim – Wir sagen Nein”.

19. November 2013 | News Redaktion

Seit dem Erscheinen der Fight Back #5 mit einem Artikel über den Bezirk hat sich hier unserer Meinung nach einiges getan. Grund genug für uns Charlottenburg-Wilmersdorf in den Fokus zu rücken und einen ersten antifaschistischen Jahresrückblick zu wagen. Neben der Auflösung der Bezirksgruppen von „Pro Deutschland“ und „Die Freiheit“, hat sich um den ehemaligen Kreisvorsitzenden der Partei „Die Freiheit“ Eiko Behrens ein Kreisverband der Alternative für Deutschland gebildet. Ebenso hat die NPD hat einen Kreisverband ins Leben gerufen und der ehemalige Kreisvorsitzende von „Pro Deutschland“ Günter Czichon wurde vor kurzem zum Schriftführer der Partei in den Bundesvorstand gewählt. Das Ende des Artikels möchten wir der „Bibliothek für Konservatismus“ und ihren Gästen widmen.

Der folgende Artikel stammt von antifaschistischen Infoportal Charlottenburg-Wilmersdorf.

18. November 2013 | News Redaktion

Die Antifaschistische Linke Berlin ruft auch dieses Jahr gemeinsam mit anderen linken Gruppen zum Gedenken an den ermordeten Hausbesetzer und Antifaschisten Silvio Meier auf. Seine feige Ermordung durch Neonazis jährt sich dieses Jahr zum 21. Mal. Wir rufen alle Antifas auf sich an der Demonstration zu beteiligen und kreative Aktionen im Vorfeld durchzuführen.
Die Silvio-Meier-Straße wurde im Jahr 2012 auf Druck von antifaschistischen Initiativen  eingeweiht, welches sich seit mehreren Jahren für ein aktives Gedenken einsetzt. Die Demonstration wird dieses Jahr wieder am U-Bhf. Samariter Str. starten und unter anderem durch die Silvio-Meier-Straße und den Friedrichshainer Kiez ziehen.

17. November 2013 | News Redaktion

Hintergründe zu den privaten Betreibern Gierso und PeWoB

Die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen ist unter den gesetzlichen und lokalen Bedingungen immer auch ein Geschäft. In Zeiten überteuerter Wohnungen, chronischer Unfähigkeit der Behörden und einer Oligopolstellung der beteiligten Unternehmen, ist der Betrieb von Sammelunterkünften im staatlichen Auftrag durchaus lukrativ. Im folgenden findet ihr Hintergründe zur Firma Gierso und deren Geschäftsführer Wilhelm Pleß. Dieser hatte letzte Woche die Moabiter Initiative "Neue Nachbarschaft" als LügnerInnen bezeichnet, weil sie Missstände im Gierso-Lager Levetzowstraße öffentlich machten. Gierso betreibt in Berlin 3 Sammelunterkünfte mit insgesamt 700 BewohnerInnen. Tendenz steigend.

16. November 2013 | News Redaktion

Laut Polizeibericht haben gestern Abend (Freitag, 15.11.2013) vier unbekannte Personen einen Nazi am Michaelkirchsplatz zusammengeschlagen. Zu solchen Anlässen wurden die Nazis in der Vergangenheit schon aktiv. Seid aufmerksam!

Update vom 19. November: Bei dem angegriffenen Fascho handelt es sich um Björn Wild. Wild ist JN-Landesvorsitzender in Berlin und gilt neben Sebastian Schmidtke und Sebastian Thom als Anführer des Neonazi-Netzwerk NW Berlin. Es gibt einzelne Aufrufe von Nazis "nächsten Samstag (23. November) nach Berlin zukommen und für den JN Landesvorsitzenden aus Berlin auf die Strasse zu gehen." Am 23. November findet auch die Silvio Meier-Demonstration statt.

15. November 2013 | News Redaktion

Wir protestieren gegen die Beschlagnahme der Lautsprecheranlage des Berliner “Bündnisses gegen Rassismus” im Anschluß an eine Demonstration zum 2. Jahrestag der Selbstenttarnung eines Teils des NSU-Netzwerkes. Eine halbe Stunde nach offiziellem Ende der Demonstration, wurde die Lautsprecheranlage  als Tatwerkzeug einer Straftat nach §  90a StGB – (Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole) in der Rudi-Duschke Straße beschlagnahmt. Als Grund gab die Polizei an, dass durch diese Anlage das deutschlandbeleidigende Motto der Demonstration – “NSU Terror: Nazis und Staat Hand in Hand – das Problem heißt Rassismus!” verkündet worden sei.

14. November 2013 | News Redaktion

Die Neonazis Maximilian Früchel, Heiko Wöhler und Thorsten Oldag jagten im September 2012 einen Menschen durch die Straßen Berlins. Mit Tritten und Schlägen attackierten sie den jungen Mann. Am 24. Oktober 2013 sollte der Prozess wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung stattfinden, doch der rechte Szene-Anwalt Wolfram Nahrat konnte für Wöhler und Oldag eine Einstellung gegen 150 Euro erwirken. Früchels Verfahren wurde ebenfalls eingestellt, da er aktuell eine Haftstrafe in Neumünster absitzt.

Seiten