31. Oktober 2013 | News Redaktion

Kopiervorlage als PDF

Lion Edler hat im Wintersemster 2011/2012 sein Bachelor-Studium der Politikwissenschaft am Otto-Suhr Institut (OSI) der FU Berlin begonnen. Neben seinem Studium schreibt der 1987 geborene Edler regelmäßig Artikel für die neurechten Zeitschriften Junge Freiheit und eigentümlich frei.

29. Oktober 2013 | News Redaktion

Vor zwei Wochen ist die aktuelle Ausgabe der Nordost-Berliner Jugendzeitschrift „Rosen auf den Weg gestreut“ erschienen. Sie wird in einer Auflage von mehreren tausend Exemplaren gedruckt und vor Schulen, in Jugendklubs, Bibliotheken und Nachbarschaftszentren verteilt und ausgelegt. In der aktuellen 21. Ausgabe findet sich ein ausführlicher Artikel über die Neonazi-Szene in Berlin-Buch. Der Artikel wird hier, in erweiterer Form, im Internet erstveröffentlicht.

29. Oktober 2013 | News Redaktion

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden das Kurt-Schumacher-Haus der Berliner SPD, das Amtsgericht Tempelhof/Kreuzberg und das Büro der Firma Sodexo, die das Gutscheinsystem für Asylsuchende in Berlin und anderswo organisiert, angegriffen. Bei SPD und Amtsgericht entstand Sachschdaen durch Steine und Farbflaschen. Die Firma Sodexo verlor einen ihrer Kleintransporter.

Wir dokumentieren im foglenden die auf Indymedia linksunten veröffentlichten Bekennerschreiben:

Die Profiteure der rassistischen Politik Europas offenlegen und Angreifen!

Am 03.10.2013 sterben 366 Menschen durch ein Feuer auf einem Flüchtlingsboot vor der Küste Lampedusas. Seither hören wir immer wieder Lippenbekenntnisse pseudo-sozialer Politikerauf der einen und offen rassistischen Hetzparolen stolzer Europäischer Hardliner auf der anderen Seite. Dabei sind beide lediglich die Zwei Seiten der selben Euro-Münze  die den alltäglichen Terror gegen sog. "Illegale Einwanderer" finanziert und ausbaut.

27. Oktober 2013 | News Redaktion

Über 1000 Ak­ti­vis­t_in­nen haben heute in Ber­lin-​Hel­lers­dorf eine De­mons­tra­ti­on der „Bür­ger­initia­ti­ve Mar­zahn-​Hel­lers­dorf“, einem Label von lo­ka­len und über­be­zirk­lich or­ga­ni­sier­ten Nazis, mas­siv stö­ren und auf we­ni­ge hun­dert Meter be­gren­zen kön­nen. Ein brei­tes Bünd­nis aus an­ti­fa­schis­ti­schen Grup­pen, lo­ka­len In­itia­ti­ven, Par­tei­en und en­ga­gier­ten Ein­zel­per­so­nen rief zu Ge­gen­pro­tes­ten auf. Durch meh­re­re Sitz­blo­cka­den wurde die ur­sprüng­lich ge­plan­te De­mons­tra­ti­on, die gegen die Asyl­be­wer­ber_in­nen-​Un­ter­kunft hetz­te, er­folg­reich von der Un­ter­kunft und den Ge­flüch­te­ten fern­ge­hal­ten.

Rund 100 Nazis und ras­sis­ti­sche An­woh­ner_in­nen muss­ten stun­den­lang in einer engen Kurve ver­har­ren, nur um dann zum Start­punkt der De­mons­tra­ti­on zu­rück­ge­lei­tet zu wer­den.

25. Oktober 2013 | News Redaktion

Dieses Wochenende ist viel los auf Berlins Straßen. Wir wagen hier einen kleinen Überblick:

Los geht es am Freitag Abend mit einer Sponti gegen Polizeigewalt und die deutsche Asylpolitik. Bereits am Mittwochen Abend waren zirka 1.000 Menschen aus Anlass des Bullenübergriffs auf eine Demo von Flüchtlingen wenige Stunden zur GESA am Tempelhofer Damm gezogen. Eine Woche zuvor hatten ebenfalls Hunderte aus Solidarität mit Flüchtlingen in Hamburg, Berlin und überall in Kreuzberg demonstriert. Beide Demonstrationen konnten sich gegen mehrere Angriffe der Bullen behaupten. Vor einer Wocher gingen dabei auch zwei Wannen kaputt.

Am Samstag Vormittag gilt es dann einen Aufmarsch von Rassist_innen und Nazis in Hellersdorf zu verhindern. Sie versuchen damit an die rassistische Welle in Brandenburg anzuknüpfen und die Situation in Hellersdorf erneut zu zuspitzen.

25. Oktober 2013 | News Redaktion

Nachdem gestern abend ca. 1000 Menschen spontan gegen die brutalen Poilzeiübergriffe auf eine Demonstration selbstorganisierter Refugees am Nachmittag auf die Straße gingen, befindet sich noch immer eine Person in Haft. Sie soll heute nachmittag dem Haftrichter vorgeführt werden. Als Reaktion darauf und auf die rassistischen Kontrollen in Hamburg, sowie die deutsche Asylpolitik im Allgemeinen, wird zu einer Demonstration ab Lausitzer Platz am Freitag um 21 Uhr aufgerufen! Nutzt alle Kanäle zur Mobilisierung!

23. Oktober 2013 | News Redaktion

Die Gewalt der Pogrome vom 7. bis 13. November 1938 fand am 9. November ihren vorläufigen Höhepunkt. Vor 75 Jahren brannten überall in Deutschland und Österreich die Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen wurden überfallen, demoliert und geplündert. Es war das Ereignis, dass das deutsche Vernichtungsprojekt ankündigte. Dem Gedenken an die deutschen NS-Verbrechen auch weiterhin Gehör zu verschaffen sowie Konsequenzen daraus einzufordern, bleibt die wichtigste Aufgabe für alle Antifaschist_innen. In diesem Sinne rufen auch in diesem Jahr antifaschistische Gruppen zu einer Gedenkkundgebung am Mahnmal Levetzowstrasse und einer anschließenden Demonstration durch Moabit auf.

Aufruf und weitere Informationen gibt es bei der Antifaschistischen Initativie Moabit.

23. Oktober 2013 | News Redaktion

Bürgerversammlung morgen in Gransee / rassistische Bürgerinitiative hat ihr Kommen angekündigt - Bundesweit rollt eine Lavine rassistischer Mobilisierungen gegen geplante Flüchtlingsunterkünfte. Viele Verwaltungen reagieren mit Bürgerveranstaltungen um die Öffentlichkeit über die Pläne der Unterbringung zu informieren und mögliche sog. Ängste zu nehmen. Nach Veranstaltungen in Pätz (Landkreis Dahme-Spreewald) und Premnitz (Havelland) läd nun der Landkreis Oberhavel zu einer ähnlichen Versammlung in Gransee ein.

22. Oktober 2013 | News Redaktion

Eine Neonazi-Gruppe und ihr Unterstützer_innenkreis konnte 13 Jahre lang unbehelligt in ganz Deutschland Unzählige durch Bombenanschläge verletzen und mindestens zehn Menschen ermorden. In dieser Zeit finanzierten sie sich u.a. durch Banküberfälle sowie durch Spenden von staatlich finanzierten V-Männern und -Frauen.

Zwei Jahre nach dem Bekanntwerden der NSU-Hinrichtungen ziehen wir Bilanz: Die Chronik des gesamten Ermittlungsverfahrens der letzten 15 Jahre offenbart, wie Spuren zu den eigentlichen Täter_innen systematisch missachtet wurden. Die Ermittlungen staatlicher Behörden richteten sich stattdessen gegen die Ermordeten und deren Angehörige. Aktenvernichtungsskandale, verschleiernde NSU-Debatte im Berliner Innenausschuss, unhinterfragte Wahrnehmung des NSU als Trio, lügende Beamt_innen vor Untersuchungsausschüssen und vieles mehr, zeigen, dass es von Seiten des Staates keinen Aufklärungswillen gibt. [...]

Demo am 02. November 2013, 12 Uhr, Platz der Luftbrücke (Tempelhof) bis Brandenburger Tor.

22. Oktober 2013 | News Redaktion

Am 16. November 2013 findet ab 17:00 der erste UFFmucken-Aktionstag statt. Weil wir Nazistrukturen bekämpfen und zugleich alternative Jugendkultur fördern wollen, gibt’s das alles an einem Nachmittag bzw. Abend.

Um 17:00 starten Workshops zu Techniken der Selbstverteidigung, Sprayen, Nazis in Schöneweide und Asyl in Treptow-Köpenick. Um 20:00 startet dann der zweite UFFsagen PoetrySlam mit bekannten Dichter*innen aus Berlin. Zwischendurch gibt’s Vokü von chili[tk]. Außerdem könnt ihr eure Beutel besprühen lassen. Das alles für umme und der PoetrySlam dann für eine kleine Spende, wenn ihr wollt. Und zwar im Jugendzentrum Johannisthal (JuJo), Winckelmannstraße 56, 12487 Berlin. Wollt ihr selbst auftreten bei UFFsagen? Dann schreibt uns einfach eine Mail an info@uffmucken-schoeneweide.de

Seiten