News » Alle Artikel

28. März 2025 | Gast

Ein Mitglied des harten Kerns der extrem rechten Jugendgruppe Deutsche Jugend Voran hat es bereits in mehrere Medien geschafft: Timo Groenke (Bansiner Str. 28, 12619 Berlin)

Nach einem Beitrag vom „Antifaschistischen Monitor Berlin“ [1] verlor Groenke seinen Posten als Schiedrichter beim Berliner Fusßballverein Sparta Lichtenberg [2]. Der Verein entschied sich zu diesem Schritt, nachdem der Bericht Groenkes Beteiligung an Naziaufmärschen (Görlitz, Berlin, Chemnitz, Dresden) und AfD Wahlkampfveranstaltungen offenlegte.

Zwischendurch versuchte sich Groenke als Journalist mit einem eigenen Medienprojekt “DEaktuell”, mit dem er „neutral“ über das Demonstrationsgeschehen in Berlin und Deutschland berichten wollte. Auch diese Seite ist inzwischen nicht mehr aufrufbar. Nun war es an der Zeit, auch die Nachbarschaft über die Umtriebe des Timo Groenke zu informieren. Es hat Konsequenzen, Nazi zu sein. Jeden Tag und überall!

24. März 2025 | Gast

Am 10.04.2025 wurde der Neonazi Julian Milz zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Milz stand auf der Anklagebank wegen mehrerer brutaler Angriffe auf Andersdenkende. Die Angriffe hat Milz gemeinsam mit seinen Kameraden extrem rechter Jugendgruppen wie der „Deutschen Jungend Voran“ begangen. An den Angriffen beteiligt war auch Anthony Jähne (Grevesmühlener Str. 10, 13059 Berlin).

Jähne nennt sich in den sozialen Netzwerken „der_bonehead1161“ und stellt seine extrem rechten Einstellungen sowie seine Gewaltbereitschaft offen zur Schau. Jähne ist Teil des Freundeskreises, aus dem 2024 die extrem rechte Jugendgruppe “Jung & Stark Berlin”, heute “Deutsche Jugend Voran” hervorging. Bekannt geworden ist diese Jugendgruppe durch ihr prominentes und gewaltbreites Auftreten bei den Störaktionen gegen die CSDs in Ostdeutschland im Sommer 2024 und verschiedenen Naziaufmärschen 2024/2025

Nun droht Anthony Jähne ebenfalls der Prozess für seine Beteiligung an den brutalen Attacken gegen Andersdenkende. Wegen dieser Angriffe wurde bereits am 23.10.2024 seine Wohnung durchsucht [1].

24. März 2025 | Gast

Am 10.04.2025 wurde der Neonazi Julian Milz zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Milz stand auf der Anklagebank wegen mehrerer brutaler Angriffe auf Andersdenkende. Die Angriffe hat Milz gemeinsam mit seinen Kameraden extrem rechter Jugendgruppen wie der „Deutschen Jungend Voran“ begangen. Der Prozess hat offengelegt, dass Aron Reimers (Müggelheimer Str. 55, 12555 Berlin) an mehreren dieser brutalen Angriffe beteiligt war.

Reimers gehört zum festen Kern des Freundeskreises, aus dem 2024 die extrem rechte Jugendgruppe “Jung & Stark” hervorging und heute als “Deutsche Jugend Voran” aktiv ist. Bekannt geworden ist diese Jugendgruppe durch ihr prominentes und gewaltbreites Auftreten bei den Störaktionen gegen die CSDs in Ostdeutschland im Sommer 2024 und verschiedenen Naziaufmärschen 2024/2025.

Nun droht Aron Reimers ebenfalls der Prozess für seine Beteiligung an den brutalen Attacken gegen Andersdenkende. Wegen dieser Angriffe wurde bereits am 23.10.2024 seine Wohnung durchsucht[1].

22. März 2025 | Gast

Wenn es um Neonazis im Sport geht, stehen in der Regel jene Akteure im Vordergrund, die als aktive Athlet*innen oder Trainer*innen auftreten. Daneben gibt es jedoch weitere Möglichkeiten, um sich im Vereinsleben von Sportclubs oder im regelmäßigen Spielbetrieb einzubringen. Das Schiedsrichterwesen ist eines dieser Felder für eine potenzielle rechte Einflussnahme. In Berlin betätigt sich beispielsweise der gewaltbereite Neonazi Timo André Groenke aus dem Umfeld der extrem rechten Netzwerke um „Deutsche Jugend Voran“ (DJV) und „Jung & Stark“ (JS) seit anderthalb Jahren als Schiedsrichter und Sportfotograf für Sparta Lichtenberg. Doch auch darüber hinaus ist der Jugendliche politisch enorm umtriebig. Momentan inszeniert er sich mit einem neuen News-Portal als mediales Sprachrohr für die extrem rechten Demonstrationen von Ferhat Sentürk in Berlin.

Timo Groenke als Teil jugendlicher Neonazinetzwerke…

9. März 2025 | Gast

Am 9. März wurde Julian Milz, der Anführer der Neonazi-Gruppe „Deutsche Jugend Voran“ (DJV), vom Amtsgericht in Berlin wegen mehreren Überfällen und Bedrohungen zu einer Haftstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt. Allerdings erhielt er bis zum Haftantritt in wenigen Wochen eine Haftverschonung. Noch am Mittwoch, den 9. April 2025, wurde Milz aus der JVA Moabit entlassen und von bundesweit angereisten Neonazis empfangen. Seitdem häufen sich rund um seinen derzeitigen Wohnort in Hellersdorf die extrem rechten Aktivitäten. Zusammen mit Neonazis aus Chemnitz und Halle verbreiten die Reste von DJV dort Tag für Tag laut pöbelnd eine Atmosphäre der Angst. Der örtliche Polizeiabschnitt lässt sie gewähren und unterstützt wie bereits in der Vergangenheit die extrem rechte Raumnahme. Diese verstärkte Aktivität von DJV und Umfeld ist der Höhepunkt einer Entwicklung, die sich schon während des mehrtägigen Prozesses gegen Milz abgezeichnet hat.

Seiten