News » Alle Artikel

5. Juli 2013 | News Redaktion

Die NPD plant am Samstag, den 13. Juli 2013 eine öffentliche Veranstaltung zum Thema "Asylmissbrauch" in Nord-Neukölln. Das Bezirksamt hat als Veranstaltungsort eine Turnhalle in der Innstraße/Ecke Stuttgarter Straße festgelegt. Der letzte klägliche Auftritt der NPD im Norden des Bezirks liegt fünf Jahre zurück. Lasst uns gemeinsam der NPD den Tag vermiesen!

[Update 8.07.13: Die Veranstaltung wurde abgesagt.] 

Kein Raum für Rassist_innen!

Gegenproteste sind in Planung! Weitere Infos folgen in Kürze. Achtet auf aktuelle Ankündigungen bei der Antifa Neukölln.

2. Juli 2013 | Naziwatch Reinickendorf

Monatlich veranstaltet die NPD in Reinickendorf einen offenen Stammtisch, um Mitglieder und Interessierte zu werben. Dazu wurde sich lange Zeit in verschiedenen Kneipen getroffen, etwa in der „Postkutsche“ oder im „Kegel“ in Alt-Tegel. Nun musste die „Postkutsche“ in Folge antifaschistischer Interventionen zum Jahreswechsel schließen und der Kegel hat der NPD ein Hausverbot erteilt. Weiterhin von den Nazis genutzt werden darf hingegen die „Bier-Stub’n“ in der Residenzstraße. Im letzten Jahr wurden hier etwa ein Dutzend NPD-Veranstaltungen gezählt und auch in diesem Jahr durfte die NPD dort offen auftreten. Die Verbindungen zwischen der „Bier-Stub’n“ und der NPD scheinen besonders eng zu sein, da antifaschistische Veröffentlichungen der NPD-Aktivitäten keinerlei Wirkung gezeigt haben. Insofern ist hier weiterer Druck vonnöten!

28. Juni 2013 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Gleichzeitig zu den linken Protesten gegen die Bundestags-Diskussion zum ESM meldete auch die NPD eine Kundgebung am 29. Juni 2012 am Potsdamer Platz unter dem Motto: "Nein zum ESM!" an. An der Kundgebung nahmen neben Berliner Neonazis auch NPDler aus Mecklenburg-Vorpommern teil. Insgesamt waren es 35 Neonazis. Der Umfeldschutz wurde von Neonazis von "NW-Berlin" und "Frontbann24" (2009 verboten) übernommen. Zu Ende versuchte Sebastian Schmidtke mehrere Gegendemonstrant_innen wegen Beleidigung festnehmen zu lassen.

28. Juni 2013 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Am 22. März 2012 sammelten sich 40 Neonazis am Potsdamer Platz, um dort unter dem Motto "Verboten Gut" eine Kundgebung abzuhalten. Gleichzeitig wurde im Bundestag über das NPD-Parteienverbot beraten. Für die Kundgebung waren eigens die NPD-Fraktionen aus Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern angereist.
Es protestierten mehr als doppelt so viele Menschen gegen die Neonazis.

(Die Bilder sind aus im Internet frei verfügbaren Quellen)

26. Juni 2013 | News Redaktion

Die AG Antifaschismus der Fels lädt zur Diskussion ein:

Nach dem Ende des „Auf die Pelle rücken“ Bündnisses im Jahr 2011, ist es einigen der dort gebildeten Arbeitsgruppen gelungen, ihre Zusammenarbeit über die Zeit des berlinweiten Bündnisses hinaus zu erhalten und fortzuführen. Neben der Arbeitsgruppe zu Schöneweide, arbeitet seit nun mehr fast zwei Jahren die Antifa AG von FelS mit anderen Gruppen zu Nazistrukturen in (Süd-)Neukölln. Insbesondere Rudow, Britz und Bukow kristallisieren sich hier als Schwerpunkt der Arbeit heraus. Unserem Ziel in Südneukölln eine kontinuierliche Antifapolitik zu etablieren, sind wir dabei einige Schritte näher gekommen.

Seiten