News » Alle Artikel

25. Mai 2013 | News Redaktion

In der vergangenen Nacht outeten AntifaschistInnen im Pankower Bezirksteil Buch zwei der dort aktiven Neonazis. Im Umfeld von deren Wohnungen wurden dutzende Plakate angebracht, die die AnwohnerInnen über die Neonaziaktivitäten der Kameradschaften "FN Buch" und "KS Deutsche Eiche" und ihre Aktivisten Paul Schilling und Fabian Knop informierten.

Seit etwa einem Jahr versuchen Neonazis in Berlin-Buch mit Sprühereien, Aufklebern, Übergriffen und Bedrohungen den Kiez zu dominieren. Dafür zeigen sich zwei Kameradschaften, die "Freien Nationalisten Buch" und die "Kameradschaft Deutsche Eiche" verantwortlich. Um dem etwas entgegenzusetzen, wurden gestern Nacht zwei maßgebliche Aktivisten dieser Gruppen geoutet.

Paul Schilling

22. Mai 2013 | News Redaktion

Während ein Großteil der Berliner*innen das Pfingstwochenende nutzen um wegzufahren, stand für Antifaschist*innen mal wieder Nazis bekämpfen auf dem Programm. In Brandenburg protestierten protestierte mensch am Samstag den 18. Mai gegen ein Neonazikonzert in Finowfurt und eine rassistische Kundgebung in Wandlitz.

Am Sonntag, den 19. Mai ging es in den Pankower Stadtteil Buch zu einem antifaschistischen Putzspaziergang. Die regionale Neonaziszene macht hier seit rund anderthalb Jahren, durch immer wiederkehrende Propagandawellen ihren Hegemonie-Anspruch deutlich. Dieser wird seit mehreren Monaten durch immer wieder kehrende Aktionen und die Beseitigung ihrer Propaganda gestört.

20. Mai 2013 | News Redaktion

Erfolgreicher Tag für Antifaschist_innen im Barnim: Verkehrsbehinderungen durch Blockade / Rechtsrock-Event vorzeitig von Polizei aufgelöst / Auch kein Platz für NPD-Kundgebungen in Bernau und Wandlitz

Der 18. Mai war ein gelungener Tag für Antifaschist_innen im Barnim. An drei Orten protestierten insgesamt über 1000 Menschen gegen neonazistische Veranstaltungen und nahmen so den Neonazis die Bühne.

Etwa 70 Anwohner_innen stellten sich gegen eine Kundgebung der NPD "gegen Asylmissbrauch" in Bernau. In Wandlitz waren es 150 Menschen, die verhinderten, dass die NPD vor dem Flüchtlingswohnheim Gehör fand. Gegen ein Neonazikonzert in Finowfurt protestierten bis zu 1000 Menschen. Die Anfahrtswege wurden zum Teil blockiert. Das Rechtsrock-Konzert wurde am Abend durch die Polizei aufgelöst.

Bernau - Kundgebungsort blockiert, lautstarker Protest

20. Mai 2013 | News Redaktion

Letzten Montag (13. Mai) wurden im brandburgischen Kremmen drei polnische Erntehelfer von Einwohnern des Ortes angegriffen. Eine Gruppe von Männern machte sie fälschlicherweise für einen am selben Tag verübten Wohnungseinbruch verantwortlich und eröffnete die Jagd auf sie. Die Arbeiter wurden gefesselt, verschleppt und geschlagen, so dass sie anschließend im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Mittlerweile haben sich vom Bürgermeister bis zum brandenburgischen Innenminister alle entschuldigt, wenn auch sicher nicht bei den Opfern persönlich. Beklagt wird von ihnen, dass die selbsternannten Ordnungshüter die Falschen erwischt haben oder dass ihr Aktivismus einenen Verstoß gegen die Rechtsstaatlichkeit darstellt. Man will eine Schädigung des Rufs Brandenburgs und der deutsch-polnischen Beziehungen abwenden. Doch das eigentliche Problem wird nicht beim Namen genannt: Rassismus.

19. Mai 2013 | News Redaktion

Das im "Berliner Stadtteil" Buch Jungnazi-Banden mit Unterstützung von Berliner und Brandenburger Nazis ihr Unwesen treiben ist seit mehreren Monaten bekannt. Verwiesen sei hier auf zwei aktuelle Artikel zum Thema in den Zentralorganen der bolschewistischen Tagespresse.

- "Buch hat ein Nazi-Problem" (18.05.2013, ND)
- "Kontra für Neonazis in Berlin-Buch" (15.05.2013, Junge Welt)

Um der Propagandawelle der Nazis etwas entgegen zu setzen und um für die Antifa-Demo am 24. Mai in Buch zu werben wurde in den vergangenen Tagen der Autobahntunnel am Bucher Ortseingang in schwarz, rot, chrome gestaltet.

Seiten