7. August 2019 | News Redaktion

Am 17. August ist der Todestag vom Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß. Nachdem sich in den letzten beiden Jahren die Heß-Märsche in Berlin etablieren konnten, gibt es nun unterschiedliche mögliche Szenarien. Wie auch in den Jahren 2017 und 2018 muss entschieden Widerstand gegen diese neonazistische Großveranstaltung geleistet werden.

Das Revival der geschichtsrevisionistischen Großaufmärsche

6. August 2019 | News Redaktion

„Wer sich nicht empört, schaut einfach nicht hin“
– Heather Heyer –

Gedenk-Kundgebung: Mo, 12.08.2019 | 18:30 Uhr | US-Botschaft (Pariser Platz 2 / Mitte)

 

5. August 2019 | News Redaktion

Mitte der Woche wurde David Christian Eckert, der ehemalige Berliner Vorsitzende der AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ (kurz: JA) geoutet. Hierzu verklebten engagierte Antifaschist*innen mehrere hundert Aufkleber mit einem Bild und einem kurzen Text zu Eckert in seinem Wohnumfeld am Rosenfelder Ring 40, 10315 Berlin sowie an den anliegenden Tram- und S-Bahn-Stationen. Wir hoffen, dass Eckert sich in der nächsten Zeit nicht mehr unerkannt aus dem Haus trauen kann. Und vielleicht ermutigt das Wissen um den Nadelstreifen-Fascho in der Nachbar*innenschaft auch einige Anwohnende, selbst aktiv zu werden.

5. August 2019 | News Redaktion

In der vergangenen Woche sind in Berlin-Pankow mehrere hundert Aufkleber aufgetaucht, die den umtriebigen AdF-Funktionär Jan Streek in seiner Wohngegend öffentlich machten.

Der AfDler Steeck war lange Zeit Mitglied des Vorstandes des "Jungen Alternative", ist Beisitzer des Bezirksvorstands der AfD und verfügt über gute Kontakte zu den Identitären und zur Burschenschaft Gothia. 

Gründe genug also, um in in die Öffentlichkeit zu zerren und ihm bei nächster Gelegenheit mal die Meinung zu sagen.
Rechte Hetze ist in Berlin-Pankow unerwünscht!

5. August 2019 | News Redaktion

Bevor wir heute morgen nach Halle aufgebrochen sind haben wir in der Leipziger Str. einen Hinweis aufs Nazischwein Kai Laubach hinterlassen. Der ist seit Jahren Aktivist der "Identitären Bewegung" (IB), ein menschenfeindliches Arschloch, und aktuell folgerichtig Vizefraktionsgeschäftsführer der AfD im Brandenburger Landtag.

19. Juli 2019 | News Redaktion

Eine Einschätzung zum neuen Landesvorstand der Jungen Alternative Berlin

Der ehemalige Landesvorsitzende der Jungen Alternative (JA) Berlin David Eckert ist nach der Europawahl mit einer „provokanten“ These an die Öffentlichkeit gegangen: Den menschengemachten Klimawandel könnte es vielleicht wirklich geben! Dies sehen aber nicht alle JA’ler so und schnell zerbrach an dieser Aussage der Landesvorstand. Insbesondere die Vorstandsmitglieder Vadim Derksen, Lennart Schneider, Yannic Wendt und Ferdinand Vogel sahen ihre politische Gesinnung damit nicht mehr vertreten und traten von ihren Posten zurück. Obwohl damit der Vorstand theoretisch noch handlungsfähig war, entschloss sich der Rest-Vorstand zu einem neuen Landeskongress mit Vorstandswahlen. Dieser wurde am 30.06.2019 im Maestral, einem bekannten AfD-nahen Restaurant in Reinickendorf, ausgerichtet.

18. Juli 2019 | News Redaktion

Am 23. Juli 1994 wurde Beate Fischer von drei jungen Neonazis nach stundenlanger Vergewaltigung und Folter ermordet. Die zu diesem Zeitpunkt 32 Jahre alte Beate Fischer kam aus Weißensee und war Mutter zweier Kinder. Beate Fischer war zudem Sexarbeiterin. Ihr Todestag jährt sich in diesem Jahr zum 25. Mal.

6. Juli 2019 | News Redaktion

Am 20. Juli will die "Identitäre Bewegung" in Halle (Saale) aufmarschieren. Wir schließen uns den antifaschistischen Aufrufen an: Auf nach Halle - verhindern wir gemeinsam den Aufmarsch der "Identitären Bewegung"!

Es sind schwere Zeiten für die neofaschistische “Identitäre Bewegung”. Hausdurchsuchungen, laufende Gerichtsverfahren, gescheiterte Demonstrationen und sogar ein mögliches Verbot steht vor der Tür.

29. Juni 2019 | News Redaktion

Am Sonntag (30.6.) wählt die Berliner JA ab 11 Uhr im Reinickendorfer AfD-Lokal "Maestral" vorzeitig einen neuen Vorstand. Nicht nur die Naziverstrickungen sorgen für Streit.

15. Juni 2019 | News Redaktion

Rund 100 Menschen gedachten am 8. Mai 2019 der Befreiung vom Faschismus vor 74 Jahren. Im folgenden findet ihr einen längeren Auswertungstext, weiterhin Berichte und Fotos vom Tag.

Seiten