14. Juni 2013 | News Redaktion

Vom 13. bis 16. Juni findet im Rahmen der Flüchtlingsproteste in Berlin ein internationales Flüchtlingstribural gegen die BRD statt. Der Regierung wird zur Last gelegt, mitverantwortlich zu sein für die tägliche Generierung von Fluchtursachen, für das Morden an den europäischen Außengrenzen und für das psychische und physische Leid, das Flüchtlinge und Migrant_Innen hier in Deutschland tagtäglich erleben. Auf dem Mariannenplatz werden die Anklagen vorgetragen und diskutiert. Zusätzlich finden mehrere Demonstrationen, Konzerte und andere Aktionen statt. Das Programm findet ihr hier. Auf der Seite des Flüchtlingstribunals gibt es auch einen aktuellen Live-Stream vom Tribunal.

Das Tribunal wird von The Voice - Refugee Forum Germany und der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen organisiert. Weitere Informationen zu den Flüchtlingsprotesten in Berlin gibt es u.a. bei asylstrikeberlin.wordpress.com.

14. Juni 2013 | News Redaktion

Freaks und Krüppel, Verrückte und Lahme, Eigensinnige und Blinde, Kranke und Normalgestörte – kommt raus auf die Straße, denn sie gehört uns!

Feiert mit uns auf der behindert und verrückt feiern Pride Parade 2013 in Berlin! Tanzt Barrieren weg, hüpft über Schubladen, scheißt auf Diagnosen. Küsst den Wahnsinn wach, liebt Krummbeine und Spasmus, begehrt Krücken und Katheter. Malt Eurer Scham Pink und Glitzer auf die Wange, winkt ihr zum Abschied und lasst sie laufen. Rollt, humpelt, tastet Euch vor – zum Hermannplatz am 13. Juli, um 15 Uhr.

Denn wir sind viele. Wir verstören und verführen - und sind lauter als die Norm! Kommt alle zu unserer Parade. Unterstützer_innen sind eingeladen mitzumachen.

Einen längeren Aufruf und Infos zum Ablauf der Parade findet ihr auf der Seite des Vorbereitungsbündnis.

14. Juni 2013 | News Redaktion

Antirassistisches Soli-Hoffest mit Diskussionsveranstaltung mit ReachOut und Infostände, Köstlichkeiten und Musik

18 -22 Uhr Jugendzentrum Johannisthal – Winckelmannstraße 56

Seit einiger Zeit wohnt Herr B.* mit seiner Frau im Berliner Ortsteil Johannisthal. Am Anfang war es schön, ein günstiges Haus im Grünen besitzen zu können, jetzt, da in Berlin die Wohnungen und Häuser so teuer geworden sind.

Seit einiger Zeit wird Herr B. jedoch im Viertel rassistisch beschimpft und bedroht. Er erzählt einem seiner Nachbarn, dass er sich nicht mehr wohl fühlt, dass sein Zuhause für ihn kein Erholungsort mehr ist. Er ist eingeschüchtert und es geht ihm schlecht. Die Täter sind Nachbarn. Sie tragen eine Uniform, die Autorität verbreitet. Deswegen traut sich Herr B. zunächst nicht, sich zu wehren und an die Öffentlichkeit zu gehen. Schließlich erstattet er Anzeige.

14. Juni 2013 | News Redaktion

Am Samstag den 15.06.2013 (13.30 Uhr) wollen die Fans geschichtsrevisionistischer Totalitarismus-Theorien der JuLis- Nord-Berlin, mit einer symbolischen Sprengung den Abriss des Thälmann-Denkmals fordern. Wenn es nach den Wünschen der Jung Liberalen geht, soll die Stelle an der derzeit das Denkmal steht begrünt oder bebaut werden. Die JuLis holen mit ihrer Aktion am 15. Juni eine Forderungen aus der Mottenkiste, die seit 1993 immer wieder von antikommunistischen und neofaschistischen Kreisen gestellt wird.

 

Dabei wird weniger auf das reale Leben und Wirken Ernst Thälmanns eingegangen als auf dessen heroische Überzeichnung zu DDR-Zeiten. In der Tradition altbackener Totalitarismus-Theorien werden mit der Aktion, die unglaublichen Verbrechen des Nationalsozialismus mit den stalinistischen Gulags gleichgesetzt.

 

10. Juni 2013 | News Redaktion

Am 18.06. findet eine auf der Webseite des Verbandes Berliner Kaufleute und Industrieller beworbene Veranstaltung unter dem Motto "Der Euro gerettet - Deutschland ruiniert?" statt. Dazu hat der VBKI seinen "exklusiven Goldberger Saal im zentral gelegenen Ludwig Erhard Haus" bereitgestellt der lt. eigener Webseite "Ihr Event zum Erlebnis" macht.

10. Juni 2013 | News Redaktion

Kampfhunde, Stacheldraht und meterhohe Zäune: Gut abgeschirmt liegt im Kietzer Weg 8 - 11 an den S-Bahn Gleisen, zwischen den Bezirken Friedrichshain und Lichtenberg, die Gerüstbaufirma "Systemfeind". Nur ein paar Meter vom Club Subland (1) entfernt, befindet sich seit Jahren auf einem zugemüllten Bauhof mit Wohnmöglichkeit eine Firma die eindeutige Verbindungen zur Berliner Neonazi-Szene hat. Am 1. Mai war der Geschäftsführer beim Neonazi-Aufmarsch in Schöneweide.

7. Juni 2013 | News Redaktion

Die Landesvorsitzende der NPD-Unterorganisation „Ring Nationaler Frauen“ (RNF), Maria Fank, geht in Berlin-Mitte einer Ausbildung zur Sozialassistentin nach. Neonazis nutzen sozialpädagogisches Know-How zur ideologischen Nachwuchsgewinnung.

Die Lebensgefährtin des NPD-Landesvorsitzenden Sebastian Schmidtke Maria Fank trat in den letzten Monaten regelmäßig auf Veranstaltungen der militanten Neonaziszene als Rednerin in Erscheinung. Dabei vertrag sie stets die Linie des RNF.

5. Juni 2013 | News Redaktion

Schöneweide hat ein dickes Naziproblem!

Wir denken, dass für ein erfolgreiches Handeln gegen diese Entwicklung eine kritische und aufgeklärte Öffentlichkeit und ein breit getragenes, kreatives und konsequentes antifaschistisches Engagement nötig sind. Deswegen haben wir nun zum Jahreswechsel eine Ausstellung erstellt, in der rechte Strukturen in Schöneweide öffentlich gemacht und das Ausmaß neonazistischer Angriffe dargestellt werden. Außerdem stellen wir einige der im Bezirk aktiven Projekte vor, die mit ihrem Handeln ein Zeichen gegen Rechts setzen und den Nazis den Kiez streitig machen!

Die Ausstellung ansehen:

27. Mai bis 7. Juni 2013 – Isaac-Newton-Oberschule (Zeppelinstraße 77-80)

5. Juni 2013 | News Redaktion

Die Bullen haben in Form Polizeipräsidenten Klaus Kandt ausführlich ihre Sicht auf den Naziaufmarsch am 1. Mai dargelegt. Wir denken, dass die Schilderungen auch für uns hilfreich sein können. Wir dokumentieren daher den entsprechenden Auszug aus dem Inhaltsprotokoll des Innenausschuss vom 13. Mai. Wir verstehen das als Ergänzung zu der Chronologie aus "unserer" Sicht.

Die Überschriften stammen von uns. Davor und danach gibt es noch viel spannendes zu den restlichen Aktionen rund um den 1. Mai, insbesondere zur 18 Uhr-Demo. Reinschauen lohnt sich.

5. Juni 2013 | News Redaktion

Am Mittwoch, 5. Juli plant die NPD ab 13.00 Uhr eine Kundgebung gegen die doppelte Staatsbürgerschaft und für eine noch restriktivere Asylpolitik auf dem Potsdamer Platz und hetzt in ihrem Aufruf gegen Menschen wegen ihrer vermeintlichen Herkunft. Dazu gehört die Ethnisierung sozialer und gesamtgesellschaftlicher, systembedingter Probleme ebenso wie die pauschale Verunglimpfung und Kriminalisierung von Menschen wegen einer vermeintlichen Herkunft, um so genannte "Rückführungsprogramme" und eine noch restriktivere "Asylpolitik" zu fordern. Damit versuchen Nazis immer wieder an den breit in der Mitte der Gesellschaft vorhandenen Rassismus sowie an Ressentiments anzuknüpfen, die auch von Teilen der Politik nicht nur mit dem Bezug auf eine doppelte Staatsbürgerschaft, Asyl und Migration und auch nicht nur im Wahlkampf genutzt und transportiert werden.

Seiten