30. März 2018 | News Redaktion

Am 5. April 2012 wurde Burak Bektaş mitten auf der Straße in Berlin-Neukölln ermordet. Der Täter feuerte wortlos mehrere Schüsse auf die Gruppe Jugendlicher und verschwand wieder, sie hatten ihn noch nie zuvor gesehen. Alex und Jamal überlebten schwer verletzt. Bis heute können Polizei und Staatsanwaltschaft keine Ermittlungsergebnisse vorlegen. Wir gehen von einem rassistischen Anschlag auf ihn und seine Freunde aus.

30. März 2018 | News Redaktion

Am Samstag, den 24. März 2018 fand im Rahmen der Kampagne „Kein Raum der AfD!“ in Berlin-Johannisthal eine lautstarke Demonstration gegen das in der Winckelmannstraße gelegene AfD-Büro und gegen die Täter des rechten Terrors statt. Über 300 Menschen folgten dem Aufruf und zogen vom Busbahnhof am S-Bahnhof Schöneweide quer durch Johannisthal bis zum AfD-Büro. Der antifaschistische Protest wurde auch von zahlreichen lokalen Initiativen unterstützt.

An mehreren Orten an der Route schlossen sich Anwohnende spontan der Demonstration an. Und viele andere Anwohnende hörten interessiert an ihren geöffneten Fenstern den Redebeiträgen zu. Am Rande der Demo wurden auch Passant*innen mit Flugblättern über die Hintergründe informiert. Einige von ihnen reagierten überrascht, da sie bisher nichts vom versteckten AfD-Büro wussten.

25. März 2018 | News Redaktion

Am vergangenen Mittwoch, 21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus, äußerte die Leiterin der Rechtsextremismus-Abteilung des LKA Berlin Frauke Jürgens-El Hansali in der rbb-Abendschau (16:30 Min.), dass die Berliner Polizei ihre Lehren aus dem NSU gezogen habe. Selbst bei Fällen, in denen nur die Vermutung bestehe, es könnte sich um eine rechtsextreme Tat gehandelt haben, finde eine Ermittlung durch ihre Abteilung statt. Zudem äußerte sie, dass es in Berlin noch zu keinen rechten Tötungsdelikten gekommen sei. Dazu kommentiert Ulrich Schmidt, Sprecher der Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş:

23. März 2018 | News Redaktion

Am 23.03.2018 plant die AfD eine Veranstaltung im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (Kleiner Saal, Bat-Yam-Platz 1 in 12353 Berlin-Neukölln). Als Redner haben sich die AfDler Franz Kerker und Götz Frömming aus dem AfD-Verband Berlin Mitte angekündigt.

21. März 2018 | News Redaktion

Am 14. März 2018 versuchten Anhänger der “Identitären” ins Zentrum für Demokratie einzubrechen.

Am Abend des 14. März 2018 wurden drei Mitglieder der “Identitären” dabei beobachtet, wie sie versuchten sich am Zentrum für Demokratie am Bahnhof Schöneweide zu schaffen zu machen. Als sie merkten, dass sie dabei beobachtet wurden, ergriffen sie die Flucht. Die Drei wurden vom Johannisthaler Rechtsextremen Willy Nolde angeführt. Willy Nolde wurde durch seinen Vater, den langjährigen Treptow-Köpenicker Neonazi-Kader Detlef Nolde an die rechte Ideologie herangeführt.

19. März 2018 | News Redaktion

Update: Die AfD hat den Aufmarsch auf den 27. Mai verschoben, Ein breites Bündnis ruft unter dem Motto "Stoppt den Hass" zu Gegenprotesten auf.

Vor einigen Wochen publizierte die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" (HAZ) eine Artikel über eine geplante AfD-Großdemonstration in Berlin. Der Bundesvorstand habe das so mehrheitlich beschlossen. Ziel sei das Kanzleramt in Berlin-Mitte. Steffen Königer, antifeminist und Mitglied des Bundesvorstands der AfD, erwartet eine Beteiligung im fünfstelligen Bereich (1). Nun steht der Termin fetst: Die AfD kommt am 20. Mai nach Berlin.

7. März 2018 | News Redaktion

Zwei Jahre AfD-Büro in Johannisthal, wieder und wieder rassistische und diskriminierende Vorfälle, ein sich ausbreitendes Klima, das nicht alle Menschen hier willkommen heißt: Das ist erschreckend viel Raum für braun-blaue Gesinnung! Dem wollen wir etwas entgegensetzen, denn Johannisthal ist unser Kiez!

7. März 2018 | News Redaktion

Wir haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße 4 in Charlottenburg besucht und ein paar Grüße zum Frauen* Kampftag an der Fassade hinterlassen.

7. März 2018 | News Redaktion

In der Nacht auf den 6. März haben wir für Glasbruch bei Louis am Richardplatz gesorgt. Nachdem Lois nicht mehr als Treffpunkt der AFD in der aktualisierten Auflage der Recherche zur AFD in Berlin auftauchte, ist er nun in der neuen Fight Back wieder aufgeführt. Jeden 2. Freitag im Monat trifft sich die AFD dort offen zu ihrem Stammtisch.

Kommt zur Demo zum Frauen*kampftag um 15:30 Uhr am Schlesischen Tor!

AntifeministInnen angreifen!

4. März 2018 | News Redaktion

Im Vorfeld des AfD-Aufmarsches wurde dem Restaurant BonVerde am Wannsee in der Nacht auf den 16. Februar ein Besuch abgestattet. Laut Angaben der AfD schätzt der Pächter den Sachschaden "auf gut 5.000 Euro". "4 schwarz vermummte Personen [...] schlugen die Scheiben ein und versprühten bitumenähnliche Flüssigkeit in das Lokal." Der Pächter ließ sich in seinem Laden für die Facebook-Seite der AfD Steglitz-Zehlendorf abbilden. Andreas Wild organisierte eine Putzkolone von AfDlern zur Untersützung des Pächters und sammelte Spenden. Der Steglitz-Zehlendorfer Bezirksverband der AfD nutzt das Restaurant regelmäßig für Stammtische und interne Veranstaltungen.

Seiten