9. Januar 2018 | News Redaktion

Am Sonntag will die AfD in Dessau das Gedenken an den ermordeten Oury Jalloh stören. Ihr Motto lautet „Die Akte Oury Jalloh schließen“. Auch Berliner AfD-Kader, rund um den Höcke-Fan Andreas Wild (Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus), haben angekündigt daran teilzunehmen. Um Wild daran zu erinnern, dass solche Aktionen ihn persönlich was kosten, wurden die Scheiben seiner Arbeitagentur „Arbeit und Beratung“ in Berlin-Lichtenberg in der Nacht auf den 3. Januar zerstört.

20. Dezember 2017 | News Redaktion

50 Antifaschist*innen beteiligten sich am 06.12.17 an einer Kundgebung gegen den landesweiten Stammtisch der Berliner AfD. Dieser findet bereits seit zwei Jahren an jedem ersten Mittwoch im Monat im Ratskeller statt.

Die AfD reagierte auf die Ankündigung einer Kundgebung, indem sie ihren Stammtisch um einen Tag verschob und sich bereits am Dienstag getroffen hatte. Dennoch verirrten sich einige AfD Mitglieder zum Ratskeller und verschwanden nach dem Anblick der Kundgebung schnell.

In den Redebeiträgen wurde auf die enge Zusammenarbeit des Ratskellers mit der AfD und die rechte Geschichte des Ratskellers hingewiesen. Beriets in den 90er Jahren beherbergte dieser die Republikaner und in den 00er Jahren zeitweise Veranstaltungen des NPD-Funktionärs Hans-Ulrich Pieper.

19. Dezember 2017 | News Redaktion

Im brandenburgischen Falkensee befindet sich der bislang geheim gehaltene Redaktionssitz des extrem rechten Magazins „Compact“. Die Abgeschiedenheit des Wohnviertels Waldheim bot dem hier lebenden Chefredakteur Jürgen Elsässer seit April 2016 ein ideales Versteck.

18. Dezember 2017 | News Redaktion

Am 19.12.2017 jährt sich der terroristische Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz zum ersten Mal. Berliner Neonazis versuchen das Gedenken zu instrumentalisieren und haben ab 19 Uhr eine Kundgebung nahe dem Breitscheidplatz auf der Tauentzienstraße angemeldet.

Mobilisieren tun der Berliner Landesverband, sowie der Bundesverband der NPD. Außerdem die rechtsextreme Gruppe „Wir für Deutschland“. Anmelder ist der stellvertretende NPD-Landesvorsitzende Sebastian Schmidtke.

Das selbe Spektrum hatte bereits kurze Zeit nach dem Anschlag versucht diesen mittels eines Aufmarsches für ihre Hetze zu instrumentalisieren. Hunderte Antifaschist*innen hatten damals die 150 Nazis erfolgreich blockiert.

14. Dezember 2017 | News Redaktion
Am Samstag, 16.12., will die AfD Steglitz-Zehlendorf ihren Bezirksparteitag im BonVerde am S-Bhf. Wannsee durchführen. Der Steglitz-Zehlendorfer Bezirksverband ist der größte und einflussreichste Berlins. Wir wollen und wir werden dieses Treffen rechter HetzerInnen nicht ohne unseren Protest über die Bühne gehen lassen!
 
6. Dezember 2017 | News Redaktion

Am 06.12. findet im Ratskeller in Charlottenburg erneut eine Versammlung der AfD statt. Der sogenannte landesweite Stammtisch ist Treffpunkt für diverse Gliederungen und Strömungen der Berliner AfD. Es geht bei diesem Treffen schon lange nicht mehr um die Betreuung von Neumitgliedern. Der Stammtisch dient sowohl dem innerparteilichen Strukturaufbau, als auch der Vernetzung der „Neuen Rechten“.

27. November 2017 | News Redaktion

In diesem Artikel wollen wir uns mit Jannik Brämer, Student an der Europa-Universität Viadrina, der als Kopf der Identitären Bewegung Berlin-Brandenburg (IBBB) gilt, beschäftigen. Durch ein Porträt von ihm und seinen Aktivitäten wollen wir einen Eindruck von der erstarkenden „Neuen Rechte“ geben, zu deren Vertreter*innen er gehört.

25. November 2017 | News Redaktion

Die AfD Pankow hat es seit August 2017 nicht mehr nötig sich irgendwo einzumieten und dann rumzujammern, wenn sie vor die Tür gesetzt wird, denn mit dem Einzug mehrerer Pankower AfD’ler ins Berliner Abgeordnetenhaus (AGH) verfügt der Kreisverband nun über die Mittel eine eigene Immobilie anzumieten. Bisher kaum beworben, von außen aber deutlich als AfD-Lokalität erkennbar, nutzt der Bezirksverband mittlerweile die Räumlichkeiten des ehemaligen »Restaurant Pascal« in Blankenburg. Seit August 2017 befindet sich hier, an der Adresse Alt-Blankenburg 12a, ein Wahlkreisbüro.

19. November 2017 | News Redaktion

25 Jahre ist es her: Am U-Bahnhof Samariterstraße ermordeten Neonazis den Antifaschisten und Hausbesetzer Silvio Meier. Diese Gewalttat reihte sich ein in eine Vielzahl rechter Übergriffe, Anschläge, Pogrome und Morde in den 90ern. Ins Visier der Neonazis und Alltagsrassist_innen gerieten (vermeintliche) Ausländer_innen, wohnungslose Menschen, Linke und alle anderen, die nicht in das menschenfeindliche Weltbild der extremen Rechten passten. Sie ermordeten seit 1990 mindestens 192 Menschen. Es war vor allem die radikale Linke, die dagegen Widerstand leistete. Auf die sogenannte Zivilgesellschaft war schon damals kein Verlass. Stattdessen machte die Antifa-Bewegung gehörig Druck und an vielen Orten konnten die Neonazis zurückgedrängt werden. Auch Silvio Meier gehörte dazu, musste seinen gelebten Antifaschismus jedoch bitter bezahlen.

19. November 2017 | News Redaktion

Es gibt vermehrt Hinweise darauf, dass die AfD bzw. deren Symphatisant*innen versuchen könnten, die Verleihung des Silvio-Meier-Preises 2017 am Dienstag den 21.11.17 um 18 Uhr zu stören.(1) Die Agitationen und die Anzeige der AfD gegen den kleinen im Kiez verankerten Preis, der zivilgesellschaftliches Engagement und dessen historische Entwicklung in Ostberlin sichtbar macht, stellt einen Grenzüberschritt dar. Kommt zur Preisverleihung, seid präsent und im besten Fall wachsam, um eventuelle Störaktionen mit vielen Menschen zu unterbinden.

Seiten