News » Alle Artikel

22. Oktober 2013 | News Redaktion

Am 16. November 2013 findet ab 17:00 der erste UFFmucken-Aktionstag statt. Weil wir Nazistrukturen bekämpfen und zugleich alternative Jugendkultur fördern wollen, gibt’s das alles an einem Nachmittag bzw. Abend.

Um 17:00 starten Workshops zu Techniken der Selbstverteidigung, Sprayen, Nazis in Schöneweide und Asyl in Treptow-Köpenick. Um 20:00 startet dann der zweite UFFsagen PoetrySlam mit bekannten Dichter*innen aus Berlin. Zwischendurch gibt’s Vokü von chili[tk]. Außerdem könnt ihr eure Beutel besprühen lassen. Das alles für umme und der PoetrySlam dann für eine kleine Spende, wenn ihr wollt. Und zwar im Jugendzentrum Johannisthal (JuJo), Winckelmannstraße 56, 12487 Berlin. Wollt ihr selbst auftreten bei UFFsagen? Dann schreibt uns einfach eine Mail an info@uffmucken-schoeneweide.de

22. Oktober 2013 | News Redaktion

Die Outing-Kampagne gegen die Ber­liner Neo­na­zi­ak­ti­vistin Maria Fank, die zur Zeit eine Aus­bil­dung auf der Berufs­fach­schule für Sozi­al­as­sis­tenz der AFBB gGmbH in Berlin-Mitte macht, hat erste Wir­kung hinterlassen.Die Schul­lei­tung wurde in den ver­gan­genen Wochen mehr­mals darauf hin­ge­wiesen, dass Maria Fank eine vom Natio­nal­so­zia­lismus über­zeugte Frau ist, die seit Jahren auf diversen neo­na­zis­ti­schen Ver­an­stal­tungen als Red­nerin auf­tritt und gegen Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund hetzt, sowie aktuell Flücht­linge pau­schal als „kri­mi­nelles Pack“ ver­un

21. Oktober 2013 | News Redaktion

Update (24.10.): Karte aktualisiert. Aktuellste Infos beim Antirastischen Infoportal Hellersdorf!
Update (22.10.):
Karte ergänzt.

Am Sams­tag, den 26. Ok­to­ber 2013, will er­neut die „Bür­ger­initia­ti­ve Mar­zahn-​Hel­lers­dorf“ im Kiez der im Au­gust be­zo­ge­nen Un­ter­kunft für Asyl­be­wer­ber_in­nen in der Ca­ro­la-​Ne­her-​Str. de­mons­trie­ren. Wir haben kein Bock auf die Nazis und Ras­sis­t_in­nen und wer­den ihre De­mons­tra­ti­on blo­ckie­ren!

19. Oktober 2013 | News Redaktion

Am 24. Oktober findet in Berlin zum zweiten mal die soge­nannte „Lange Nacht der Biblio­theken in Berlin“ statt. Neu ist in diesem Jahr, dass sich unter den rund 30 betei­ligten Biblio­theken, erst­mals auch ein Institut der neuen Rechten befindet. Gleich nach dem Gruß­wort von Ber­lins regie­renden Bür­ger­meister, wird im Begleit­heft zur Langen Nacht die neu­rechte „Biblio­thek des Kon­ser­va­ti­vismus“ beworben. [1]

18. Oktober 2013 | News Redaktion

Am 9.10. traten auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor an die 30 Non-Citizens in einen unbefristeten Hungerstreik. Seit Montag,den 14.10 verweigern sie zudem die Einnahme von Wasser. Mit ihrem selbstorganisierten Protest fordern sie die Anerkennung ihrer Asylanträge ein und verweigern sich einer Gesetzgebung, die sie zu einem Leben in Lagern und dauerhafter Bedrohung durch Abschiebungen verdammt hat.

Das Bezirksamt Mitte verbietet seit Beginn des Protests das Aufstellen eines Zeltes als Regenschutz, sowie das Bedecken trockener Kleidung durch Planen. Die diensthabenden Bullen profilieren sich durch Schikane der durchnässten und frierenden Non-Citizens. Und obwohl sich ihre gesundheitliche Verfasssung durch den Durststreik und die andauernde Kälte und Nässe zunehmend verschlechtert und kein Tag vergeht, ohne das mehrere der Streikenden ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen, weigert sich die zuständige Politik in Senat und Bundestag auch nur Notiz zu nehmen von dem offensichtlichen Leid vor Berlins bekanntestem Wahrzeichen.

Seiten