Gedenkaktion für Clément Méric
Heute, am 5. Juni 2015, ist es zwei Jahre her, dass Clément Méric in Paris von Neonazis auf offener Straße angegriffen und ermordet wurde. Er war kein zufälliges Opfer, sondern wurde aufgrund seiner antifaschistischen Einstellungen attackiert. Clément musste sterben, weil er Antifaschist war. Es ist nun an uns, als antifaschistische Bewegung, seinen Kampf weiter zu führen – in Frankreich und überall sonst.
In Erinnerung an Clément Méric haben wir in Hohenschönhausen ein Gedenk-Transparent an der ehemaligen Zentralen Aufnahmestelle (ZAST) für Geflüchtete in der Gehrenseestraße aufgehängt. Der Ort ist dabei ein Symbol für die gegenwärtigen Kämpfe in der Stadt. Die rassistische Hetze gegen Refugees stellt einen zentralen Punkt neonazistischer und anderer rechter Mobilisierungen dar. Der Kampf gegen diese Bewegungen und die dahinter stehenden gesellschaftlichen Stimmungen ist ein wichtiger Anknüpfungspunkt für antifaschistische Arbeit. Aus der Erinnerung an Clément und all die anderen Opfer rechter Gewalt gilt es Kraft für zukünftige Kämpfe zu ziehen.
Wir vergessen nie! – On n'oublie pas!
Weitere Infos zu Clément:
- Filmprojekt „Une vie de lutte“ der „North East Antifascists“: Trailer (link is external) | Blog (link is external)
- Ausführlicher linksunten-Artikel (link is external)
- Zum Gedenken und Kampf in Frankreich: Action Antifasciste Paris-Banlieue (link is external)
Erstveröffentlichung auf Indymedia (link is external) am 5. Juni 2015
Weitere Artikel zum Thema
-
21. Februar 2017
-
25. Mai 2018
-
22. März 2015
-
27. Januar 2022
-
12. September 2011