21. Juli 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Genau zwei Jahre und einen Tag nach dem Braunen Dienstag fand am Freitag, dem 10. Juli 2015, ein Tag der Offenen Tür in der neuen Containerunterkunft in Berlin Marzahn statt. Die NPD Marzahn-Hellersdorf rief zu einer Kundgebung gegenüber der Unterkunft am Blumberger Damm auf. Dazu kündigte die rechte Gruppierung „Wir Für Berlin“ eine weitere Protestkundgebung an, deren Initiator Enrico Stubbe regelmäßiger Teilnehmer der BÄRGIDA-Demos ist. Am Ende blieb es jedoch bei einer Kundgebung, die von den Berliner Bullen direkt gegenüber dem Eingang gestattet wurde.

21. Juli 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Nachdem am vergangenen Mittwoch (15.Juli 2015) der Einzug in die Marzahner Geflüchtetenunterkunft begonnen hat, ließ die NPD nicht lange auf sich warten. Am Freitag, dem 17.7.2015, standen ca. zehn Nazis in der Hohensaatener Straße an einem Einkaufszentrum und beschallten den Kiez. Von 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr lief ein Programm aus Schmidtke-Hetze, Schlager und Nazi-Rap. Am „Infomobil“ gab’s allerhand NPD-Kram. Eine Passantin berichtet, dass sich ihr zwei Teilnehmer in den Weg stellten und sie aufforderten ihren Personalausweis vorzuzeigen. Zwei der anwesenden Polizisten gingen dazwischen, unternahm aber scheinbar weiter nichts gegen die Nötiger. Mutmaßlich war den beiden „Halbstarken“ der Eindruck der Passantin nicht arisch genug. Zuvor soll ein anderer Passant von einem Teilnehmer geschubst worden sein.

21. Juli 2015 | News Redaktion

Heute wurde in der Nähe der Route des 'Bärgida'-Rassisten-Aufmarschs in Moabit eine brennende Barrikade errichtet. Ein klares Zeichen an Bärgida: Eure Hetze wird bald Geschichte sein.

Seit einem halben Jahr bringt 'Bärgida' Montag um Montag ihre 100 Rassisten auf die Straße und versucht uns zu erzählen, dass an niedrigen Löhnen, steigenden Mieten und fehlenden Jobs vorallem Geflüchtete, Asylsuchende und Muslime schuld seien. Dabei ist die wahre Ursache der Kapitalismus, in welchem wir von einer kleinen Minderheit ausgebeutet werden. Bärgida dient nichts anderem als uns zu spalten, damit wir unsere gemeinsamen Interessen nicht erkennen und sehen wo der wahre Feind sitzt: In den Parlamenten, Bankvorständen und Konzernzentralen.

16. Juli 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Ohne vorherige Ankündigung hat das LaGeSo heute, am Mittag des 15. Juli 2015, mit dem Bezug des Containterlagers an der Kreuzung Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm in Marzahn begonnen. Eine erste Gruppe von Geflüchteten traf gegen 14 Uhr ein. Schon nach kurzer Zeit sammelten sich unter den Augen von Bereitschaftspolizist*innen jedoch auch die ersten Nazis im Umfeld der Unterkunft. Die 20-30 Rassist*innen, ausgestattet mit Reichs- und Berlin-Fahne, hielten eine Kundgebung etwa 200m entfernt in nördlicher Richtung auf dem Blumberger Damm auf Höhe der Hohensaatener Straße ab. Unter den Teilnehmer*innen befanden sich neben Patrick Krüger auch weitere bekannte Rassist*innen aus Marzahn. Gegen 18:30 Uhr löste sich der Mob vorübergehend auf und zerstreute sich in den östlich gelegenen Kiez.

15. Juli 2015 | News Redaktion

Seit Ende August 2014 - sicherlich nicht zufällig mit Beginn der rassistischen Mobilisierungen in Deutschland - hat es in Berlin regelmäßig Brandanschläge auf Regierungsgebäude und Parteisitze gegeben. Meist wurden Molotowcocktails an die Fassaden der Gebäude oder Zäune geworfen, die außer ein wenig Ruß keinen Schaden hinterließen. Am Tatort blieben Bekennerschreiben, die mit "Deutsche Widerstandsbewegung" unterzeichnet waren. Der Verfassungsschutz ordnet die Täter auf der Basis dieser dem "intellektuellen Rechtsextremismus" zu und gibt sich verwundert, dass diese auf das Mittel der Anschläge zurückgreifen - als hätte es Anders Behring Breivik und dessen 1.500-seitiges Manifest zur Rechtfertigung seiner Anschläge in Oslo und der Ermordung von 77 Menschen nicht gegeben.

15. Juli 2015 | News Redaktion

antifa-berlin.info war Anfang letzter Woche einige Tage nicht erreichbar, wie einige vielleicht mitbekommen haben. Verantwortlich waren nicht die Bullen sondern die Technik: Bei unserem Hoster hatte sich ein Server verabschiedet. Projekte wie antifa-berlin.info sind auf solidarische, linke Tech-Kollektive angewiesen. Diese sind auf unsere Spenden angewiesen, damit es auch weiterhin unzensierte Nachrichten von unten geben kann. Wer sich schon immer gefragt hat, wie er uns unterstützen kann: Lasst doch dem freundlichen Tech-Kollektiv aus der Schweiz, immerda.ch, die ihre Server für unser Projekt bereitstellen, eine Spende zukommen.

14. Juli 2015 | News Redaktion

In der gestrigen Nacht wurden an und im Umfeld des Lichtenberger Restaurants "Zum Bären" (Am Tierpark 66) dutzende Plakate geklebt, die darüber aufklären, dass die Lichtenberger "Alternative für Deutschland" dort ihren Stammtisch veranstaltet.

Immer am 2. Dienstag im Monat treffen sich 5-10 Aktivisten der AfD in dem Restaurant am Tierpark. Sie machen das in enger Absprache mit dem Wirt des Restaurants, der über die politische Ausrichtung seiner Gäste informiert ist und ihnen auch mit Technik aushilft, falls sie benötigt wird.

Die AfD ist nicht irgendeine Partei. Sie verschiebt mit ihrer Propaganda gesellschaftliche Diskurse nach rechts und macht Rassismus und Nationalismus breiter diskusfähig. Das war unter dem alten Parteivorstand so und wird sich unter dem neuen nicht anders.

14. Juli 2015 | News Redaktion

Seit Monaten demonstrieren Neonazis und rassistische Anwohner*innen jeden Montag gemeinsam gegen ein Containerdorf, in welches schon bald Geflüchtete ziehen sollen. Hauptakteur ist dabei die "Bürgerbewegung Marzahn" um den Anmelder der Protestmärsche Rene Uttke. Mit dabei sind Neonazis der rechtsradikalen Parteien NPD und "die Rechte", sowie Mitglieder anderer faschistischer Gruppierungen aus dem Kameradschafts- und Hooliganspektrum. Auch am Freitag, den 10.06., am Tag der offenen Tür zeigten sich die Neonazis und Rassist*innen wieder um ihre rassistische Hetze auf die Straße zu tragen.

14. Juli 2015 | News Redaktion

Marzahn - Am Freitag den 10.07.2015 wurden die Anwohner eingeladen zu einem 'Tag der offenen Tür' in der zukünftigen Asylunterkunft am Landsberger Tor. Das Containerdorf genannte Lager für Flüchtlinge soll in wenigen Wochen eröffnet werden und ca. 400 Menschen beherbergen.

14. Juli 2015 | News Redaktion

Bärgida am Montag, den 6. Juli 2015: Die neonazistischen Hooligans vom “Bündnis deutscher Hools” haben nach ihrem Redebeitrag und dem obligatorischen animalischem “Ahu”-Gegröhle die improvisierte Bühne verlassen. Als Übergangsmusik wird Nazi-HipHop von A3stus gespielt.

Seiten