Berliner AfD-Politiker beschäftigt Neonazi-Aktivisten
Am 22. April 2016 eröffnete Andreas Wild, Vize-Vorsitzender der Partei „Alternative für Deutschland“ in Steglitz-Zehlendorf und Listenplatz 16 der AfD-Landesliste, eine Filiale seiner Arbeitsvermittlung „Arbeit und Beratung“ in der Lichtenberger Möllendorfstraße (link is external). Bei der Eröffnung stellte sich der Neonazi-Aktivist Hagen Labahn als Mitarbeiter (link is external) und enger vertrauter Wilds heraus.
Wild gilt innerhalb der Berliner AfD (link is external) als rechter Hardliner, der nicht nur regelmäßig Busreisen zu Auftritten von Björn Höcke organisiert, sondern mitverantwortlich ist für den Rechtsruck im Berliner Landesvorstand (link is external). Die Beschäftigung von bekannten Berliner Neonazis ist offenbar auch Teil dieser politischen Ausrichtung.
Hagen Labahn ist in vielen Gruppierungen der extremen Rechten in Berlin aktiv und mit zahlreichen Führungsfiguren bekannt. Zuerst trat er als Mitglied der Kameradschaft „Frontbann 24“ (link is external) in Erscheinung, die durch ihre Nähe zum historischen Nationalsozialismus und eine hohe Gewaltbereitschaft auffiel. Nach dem Verbot der Kameradschaft gehörte er zum engsten Umfeld der NPD-Pankow, für die er Info-Stände betreute. Er war regelmäßiger Teilnehmer zahlreicher Neonazi-Aufmärsche und bei einem Angriff auf Antifaschisten am 14. Mai 2011 (link is external) in Kreuzberg anwesend.
In einer Aktion gegen die Eröffnung von Wilds Firma „Arbeit und Beratung” enthüllten Aktivist*innen ein Transparent, riefen Parolen und warfen Luftschlangen. Dies verglich Wild mit „den Methoden der SA“ und beschwerte sich: „Ihr behandelt mich so, wie damals die Nazis die Juden behandelt haben“ (Video (link is external)).
Weitere Infos unter: https://nationalismusistkeinealternative.net/ (link is external)
Artikel über Andreas Wild und die Störung seiner Eröffnungsfeier: https://linksunten.indymedia.org/de/node/176583 (link is external)
Video von der Aktion gegen Wild: https://vimeo.com/164172000 (link is external)
Erstveröffentlichung auf Indymedia (link is external) am 27. April 2016
Weitere Artikel zum Thema
-
24. April 2016
-
30. August 2016
-
20. Dezember 2016
-
9. Januar 2018
-
29. Mai 2016
- 1 of 89
- »