Marzahn-Hellersdorf

30. Juni 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

An der Kreuzung Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm trafen sich auch an diesen Montag, den 22. Juni 2015, Rassist*innen aus Marzahn, um gegen eine Geflüchtetenunterkunft zu hetzen. Wie vor acht Monaten, als die neonazistischen Demonstrationen begannen, rufen Anhänger*innen der rechten Szene „Wir wollen keine, Asylantenheime“. Im Gegensatz zum November 2014 steht die neue Einrichtung jedoch schon längst. Im Hintergrund des braunen Geschreis ragen die oberen Etagen der Notunterkunft für Geflüchtete hervor. In wenigen Wochen werden die neuen Bewohner*innen einziehen. Ebenfalls im Gegensatz zum November beteiligen sich keine politisch unorganisierten Personen mehr an den wöchentlichen Aufmärschen bzw sind es seit drei Wochen nur noch Kundgebungen. 30 Neonazis verirrten sich auch in dieser Woche noch an die Baustelle.

19. Juni 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Am vergangenen Montag, den 15. Juni 2015, fand am Blumberger Damm der wöchentliche Marzahner Aufzug von Neonazis statt, direkt neben der Baustell für die Geflüchtetenunterkunft.
Wiederholt trafen sich 30 Rassist*innen der „Bürgerbewegung Marzahn-Hellersdorf/NPD Marzahn-Hellersdorf“ an der Kreuzung an der Landsberger Allee. Vermutlich aus Sorge erneut nicht genug Teilnehmer*innen für eine Demo auf der Straße zu haben, führten die Nazis ausschließlich eine Kundgebung durch. Um die äußerst geringe Beteiligung zu überdecken, wurden viele Schilder und Fahnen mitgebracht. Neben den bekannten Parolen fanden sich diesmal auch Aufschriften wie „We must secure the existence of our people and a future for White children“ und „Bevölkerungsaustausch ist Völkermord“.

12. Juni 2015 | News Redaktion

Am 8. Juni 2015 demonstrierten erneut Neonazis aus Marzahn-Helersdorf gegen eine geplante Geflüchtetenunterkunft am Blumberger Damm. Ca. 40 Rassist*innen nahmen an dem nunmehr 27. Aufzug der neonazistischen “Bürgerbewegung Marzahn-Hellersdorf” teil.

7. Juni 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

26. "Montagsdemonstration" in Marzahn

2. Juni 2015 | News Redaktion

In den rassistischen Protesten in Berlin-Hellersdorf wurde Marco Ziche 2013 das erste Mal als offen nationalsozialistisch auftretender Aktivist registriert. Inzwischen - so sagt er selber - hat er mit der Nazi-Szene gebrochen. Allerdings taucht Marco Ziche inzwischen verstärkt in dem Umfeld von Hausprojekten, antifaschistischen Gegenprotesten und der Refugee-Bewegung auf. Wir möchten vor einem Umgang mit ihm warnen.

In Marzahn-Hellersdorf selbst ist Ziche vor allem durch seine soziale Isolation bei der organisierten Naziszene aufgefallen. Er schien als Sonderling weitestgehend abseits zu stehen, hatte weder online noch offline tiefere Kontakte in die Naziszene. In einer Publikation von März 2014 heißt es:

31. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Es ist Montag, der 25. Mai 2015, und die nun 25. Montagsdemonstration durch Berlin Marzahn. Wieder versammelten sich die üblichen 50 Neonazis an der Kreuzung Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm. Pünktlich zur eigentlichen Startzeit um 19:30 Uhr standen nur lediglich 35 “besorgte Anwohner” um die Anmelder Rene Uttke und Patrick Krüger an der altbekannten Kreuzung.

23. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Erneut zogen diesen Montag, den 18. Mai, ca. 50 Neonazis von der Kreuzung Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm durch den Kiez.
Dieses Mal war das Ende der Demo nicht der Startpunkt, sondern die Rassist*innen liefen nach Monaten mal wieder nach Hellersdorf, zum Alice-Salomon-Platz.
Der Weg von Marzahn nach Hellersdorf führte über die Hälfte der Route über Wiesen und fast unbewohnte Gegenden, wird aber wie alle Veranstatlungen der Nazis als großer Erfolg gefeiert.
Am U-Bahnhof Hellersdorf gab es dann am Abend gegen 23 Uhr noch einen Übergriff von 2 betrunken Rassisten auf Menschen, die am Bahnsteig standen.
Bedrohung, Hetzte und körperliche Gewalt gegen “alternative”, Nicht-Deutsche oder Menschen, die nicht in das Weltbild der Nazis und Rassist*innen passen, häufen sich seit Beginn der Demonstrationen.

19. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

40 Neonazis demonstrierten am Montag, 11. Mai, Abends erneut in Marzahn. Von der Ecke Landsberger Allee/Blumberger Damm marschierten die zum Teil stark alkoholisierten Rassist*innen über die Rudolf-Leonard-Straße, die Lea-Grundig-Straße, die Mehrower Allee und zurück zum Ausgangsort. Der NPD-Kreisverband Marzahn-Hellersdor stellte wie üblich die Deutschland-, Berlin- und schwarz-weiß-roten Fahnen, mehrere Mitglieder der extrem rechten Partei nahmen an der nunmehr 24. “Montagsdemo” teil. Mitorganisator und Funktionär der Partei Die Rechte Patrick Krüger hatte die Aufschrift “Ausländer raus” auf seinem Pullover stehen, am Arm trug er schwarz-weiß-rot als Abzeichen. Der Anmelder der Demo Rene Uttke führte das Grüppchen wie gewohnt mit martialischen und zumeist unverständlichen Megaphonansagen an.

7. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Eine neue Woche, ein neuer Montag und die altbekannten Nazi-Gesichter…

Auch an der 23. ‘Montagsdemo’ in Marzahn am 04. Mai 2015 beteiligten sich ca. 50 Personen. Ausgehend vom zukünftigen Standort des Containerlagers in der Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm zogen die Nazis in nordöstliche Richtung durch die Wohngebiete an Glambecker Ring, Hohensaatener Straße und Brodowiner Ring. Unter den Teilnehmer*innen waren auch in dieser Woche Anmelder René Uttke, Patrick Krüger, Daniela Fröhlich, Ronny Schrader, Vertreter*innen von NPD und ‚Nationalem Widerstand Berlin‘. Mit neuem Transparent, Berlin-, Deutschland- und Reichsfahnen zieht der Nazi-Mob ein weiteres Mal durch den Marzahner Abend.

7. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Nachdem etwa 1000 Antifaschist*innen lautstark gegen eine NPD-Kundgebung in Hohenschönhausen demonstrierten, ging die NPD-Tour nach Marzahn weiter.

Seiten