Lichtenberg

8. September 2020 | News Redaktion

Im Zuge der Auflösung der Antifa Hohenschönhausen wurde eine 64-seitige Broschüre erarbeitet, die einen möglichst umfassenden Einblick in die Aktivitäten der Gruppe in den letzten 20 Jahren geben soll.
Die Broschüre umfasst neben dem Kernthema der Anti-Nazi-Arbeit mit all ihren Facetten auch die Erinnerungs- und Gedenkarbeit der Gruppe, antirassistische Aktivitäten, den Kampf um linke Freiräume und unsere Bündnisarbeit. Ein übersichtlicher Zeitstrahl und umfangreiches Bildmaterial ergänzt die Texte.

22. August 2020 | News Redaktion

Die Zeit der Gründung…

Die Antifa Hohenschönhausen wurde im Sommer 1999 – also vor mehr als 20 Jahren – gegründet. Wir waren damals geprägt durch eine starke und dynamische Antifa-Szene in Berlin, die aus unterschiedlichsten Gruppen bestand und berlinweit sowie bundesweit mobilisierungsfähig war. Hinter uns lagen die großen bundesweiten Antifa-Mobilisierungen in das thüringische Saalfeld mit enormer staatlicher Repression in den Jahren 1997 sowie 1998 oder auch die große bundesweite Antifa-Mobilisierung zum G8-Gipfel in Köln im Jahr 1999.

2. April 2020 | News Redaktion

Wir würden gerne Solidarität zeigen mit all jenen, die über die Grenzen wollen und kommen, bis hierhin, in eines der reichsten und gesättigsten Länder der Welt. Aber unsere Stärke reicht weder aus, um diese Botschaft zu verbreiten, noch haben wir Strukturen aufgebaut, um Menschen ohne Pässe, Menschen mit Migrationshintergrund Sicherheit und Anschluss zu ermöglichen. So sitzen wir stumm vor den Bildschirmen, hasserfüllt bei den Bildern von der türkisch-griechischen Grenzsicherung und entsetzt über den Anschlag in Hanau.

Wir richten als Reaktion den Fokus auf die greifbaren Feind*innen.

20. November 2019 | News Redaktion

Am 23.09.2019 schlug der Bezirksverordnete Michael Kossler einem antifaschistischen Teilnehmenden des AfD Bürgerdialogs ins Gesicht. Andere Mitglieder der AfD-Fraktion der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) klatschten Beifall. Auch zwei Monate nach seinem Übergriff sitzt der Schläger immer noch in der BVV. Während Antifaschist*innen für den 21.11. zu einer Kundgebung gegen Kossler aufrufen, bekommt er Unterstützung von der FDP.  

13. Oktober 2019 | News Redaktion

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben wir die Hausfassade des AfD-Mitglieds Michael Kossler mit Farbe und Steinen attackiert.

Hintergrund: https://leute.tagesspiegel.de/lichtenberg/intro/2019/09/30/97472/

21. August 2019 | News Redaktion

Lichtenrade: Neofaschistischer Landesparteitag in Bezirksräumen // Hohenschönhausen: Wartenberger Hof macht dicht // Albrechtshof der Berliner Stadtmission ohne AfD // Ballhaus Pankow: die nächste große Location der Bundes-AfD? // Nach Maaßen und Steinbach: Habel am Reichstag hält an Bewirtung völkischer NationalistInnen fest // Zitadelle Spandau: Sommerfest der AfD-Fraktion am 21.08.19 nur zwei Tage vor linkem Konzert

16. August 2019 | News Redaktion

In dieser Woche wurden in Berlin mehrere Nazis zu Hause besucht und ihre Kneipen angegriffen. Der unmissverständliche Hinweis: Bleibt dem Gedenken an Rudolf Heß fern und erzählt all euren Freund*innen davon.

Die NPD-Kneipe „Zapfhahn88“, Konrad-Wolf-Str. 88 in Hohenschönhausen. Seit Jahren Treffpunkt der Lichtenberger NPD zum Saufen und für Stammtische. Mehr infos bei antifa-berlin.info

5. August 2019 | News Redaktion

Mitte der Woche wurde David Christian Eckert, der ehemalige Berliner Vorsitzende der AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ (kurz: JA) geoutet. Hierzu verklebten engagierte Antifaschist*innen mehrere hundert Aufkleber mit einem Bild und einem kurzen Text zu Eckert in seinem Wohnumfeld am Rosenfelder Ring 40, 10315 Berlin sowie an den anliegenden Tram- und S-Bahn-Stationen. Wir hoffen, dass Eckert sich in der nächsten Zeit nicht mehr unerkannt aus dem Haus trauen kann. Und vielleicht ermutigt das Wissen um den Nadelstreifen-Fascho in der Nachbar*innenschaft auch einige Anwohnende, selbst aktiv zu werden.

12. Juni 2019 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Am vergangenen Samstag veranstalteten die "Identitären" einen Infostand im Berlin-Lichtenberger Bezirksteil Karlshorst. Viel Zuspruch erhielten sie dort nicht.

23. April 2019 | News Redaktion

In den Jahren 2017 und 2018 unterstützten die Eventagenturen “Eventagentur Berlin” und “Idee-Entertainment” die AfD Pankow bei der Durchführung ihres Maifestes. Der Partei wurden unter anderem eine Hüpfburg, Pavillons und Sitzbänke für ihre Feier bereitgestellt. Auch wenn sich die Eventagenturen auf ihren Homepages offen und divers präsentieren, so leisten sie wissentlich Zuarbeit für eine neofaschistische, rassistische und nationalistische Partei.

Seiten