Marzahn-Hellersdorf

19. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

40 Neonazis demonstrierten am Montag, 11. Mai, Abends erneut in Marzahn. Von der Ecke Landsberger Allee/Blumberger Damm marschierten die zum Teil stark alkoholisierten Rassist*innen über die Rudolf-Leonard-Straße, die Lea-Grundig-Straße, die Mehrower Allee und zurück zum Ausgangsort. Der NPD-Kreisverband Marzahn-Hellersdor stellte wie üblich die Deutschland-, Berlin- und schwarz-weiß-roten Fahnen, mehrere Mitglieder der extrem rechten Partei nahmen an der nunmehr 24. “Montagsdemo” teil. Mitorganisator und Funktionär der Partei Die Rechte Patrick Krüger hatte die Aufschrift “Ausländer raus” auf seinem Pullover stehen, am Arm trug er schwarz-weiß-rot als Abzeichen. Der Anmelder der Demo Rene Uttke führte das Grüppchen wie gewohnt mit martialischen und zumeist unverständlichen Megaphonansagen an.

7. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Eine neue Woche, ein neuer Montag und die altbekannten Nazi-Gesichter…

Auch an der 23. ‘Montagsdemo’ in Marzahn am 04. Mai 2015 beteiligten sich ca. 50 Personen. Ausgehend vom zukünftigen Standort des Containerlagers in der Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm zogen die Nazis in nordöstliche Richtung durch die Wohngebiete an Glambecker Ring, Hohensaatener Straße und Brodowiner Ring. Unter den Teilnehmer*innen waren auch in dieser Woche Anmelder René Uttke, Patrick Krüger, Daniela Fröhlich, Ronny Schrader, Vertreter*innen von NPD und ‚Nationalem Widerstand Berlin‘. Mit neuem Transparent, Berlin-, Deutschland- und Reichsfahnen zieht der Nazi-Mob ein weiteres Mal durch den Marzahner Abend.

7. Mai 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Nachdem etwa 1000 Antifaschist*innen lautstark gegen eine NPD-Kundgebung in Hohenschönhausen demonstrierten, ging die NPD-Tour nach Marzahn weiter.

30. April 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Montag, der 27. April und ein Möbchen aus Neonazis probt mal wieder den Aufstand.

29. April 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Der nationale Widerstand marschiert…

Anfang dieser Woche fand in Berlin-Marzahn die 20. ‘Montagsdemo’ gegen ein geplantes Container-Lager zur Unterbringung von Flüchtlingen statt. Im Zuge einer monatelangen rassistischen Mobilisierung, initiiert und angemeldet von organisierten Nazis aus Marzahn-Hellersdorf und Berlin, konnten seit November 2014 nahezu wöchentlich Menschen auf die Straße gebracht werden. Damit handelt es sich um die größte und erfolgreichste rassistische Mobilisierung aus der Nazi-Szene in Berlin seit mehreren Jahren.

22. April 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

In Marzahn haben am 20. April 2015 ca. 300 Menschen an einer lauten und bunten antirassistischen Demonstration gegen Nazis und Rassismus teilgenommen. Neben zahlreichen solidarischen Aktivist*innen aus anderen Berliner Bezirken beteiligten sich viele Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen aus Marzahn-Hellersdorf. Auf Transparenten, in Redebeiträgen und in Sprechchören wurde Solidarität mit Geflüchteten gefordert und sich deutlich gegen Lagerunterbringung, die Festung Europa und organisierte Nazi-Strukturen ausgesprochen. Die Demo verlief vom S-Bahnhof Marzahn zum Startpunkt der “Montagsdemo” der ‘Bürgerbewegung Marzahn-Hellersdorf’ an der Landsberger Allee. Dort stieß sie zur von den demokratischen Parteien angemeldeten allwöchentlichen Protestkundgebung, an der sich ca.

16. April 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Auch am kommenden Montag, den 20. April werden organisierte Nazis und rassistische Anwohner*innen aus Marzahn-Hellersdorf gegen Flüchtlinge und deren Unterbringung im Bezirk demonstrieren. Die bevorstehende Montagsdemonstration wird also an einem für die rechte Szene bedeutsamen Termin, nämlich dem Geburtstag von Adolf Hitler, stattfinden. Wir rufen deshalb dazu auf, sich am 20. April an der gleichzeitig stattfindenden antifaschistischen Demonstration mit Start am S-Bahnhof Marzahn zu beteiligen!

14. April 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

An der 20. Montagsdemonstration der “Bürgerbewegung Marzahn-Hellersdorf” gegen das geplante Containerlager für Flüchtlinge beteiligten sich am gestrigen Abend, den 13. April maximal 40 Personen. Nur langsam füllten sich die Reihen, sodass vom Startpunkt Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm erst gegen 19:45Uhr losgegangen wurde. Mit drei Megaphonen, den üblichen Fahnen, Bannern und Parolen zogen die Nazis in das Wohngebiet am nördlichen Blumberger Damm. Darunter wie üblich und in leitender Funktion: René Uttke, Patrick Krüger sowie Daniela Fröhlich und Kai Schuster.

4. April 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

In Marzahn zeigten sich die Nazis von der Bürgerbewegung Marzahn-Hellersdorf am Donnerstag, den 2. April 2015 wieder einmal von ihrer besten Seite. Um 17 Uhr fanden sich an der Marzahner Promenade, nahe dem S-Bahnhof Marzahn, ein Häuflein Nazis unter der Leitung von Rene Uttke zur Kundgebung ein. Damit wollten sie gegen eine Informationsveranstaltung demonstrieren, die zeitgleich beim Verein “Starke Familie” stattfand. Dort fand eine Dialogrunde für interessierte Anwohner*innen statt, um über das geplante Containerlager für Asylsuchende zu diskutieren.  Die Nazis wurden vorher ausgeladen, was für deutlich Unmut sorgte. Trotzdem ließen sie es sich nicht nehmen einzelne Personen quasi “undercover” hinein zu schicken. So versuchte ein Nazis die anwesenden Menschen zu fotografieren und provozierte mit rassistischen Aussagen.

Ihre Hetze und ihre rassistischen Slogans konnten Uttke und Kameraden auch direkt vor der Tür von sich geben. Ihre Kundgebung fand nur wenige Meter neben den Räumlichkeiten von “Starke Familie” statt. Die Polizei zeigte keinerlei Interesse die Drohungen, die von den Nazis ausgingen zu stoppen.

1. April 2015 | News Redaktion

Mit kaum wahrnehmbarer Mobilisierung fand auch in dieser Woche (30. März 2015) eine ‘Montagsdemo’ gegen die geplante Unterkunft für Geflüchtete in Marzahn statt. Dank der Zeitumstellung konnten Anwohner*innen und solidarische Aktivist*innen den Aufzug von knapp 30-40 Nazis, angemeldet und angeführt von Rene Uttke, zum ersten Mal bei Tageslicht beobachten. Am Startpunkt Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm wurden Reichs-, Berlin- und Deutschlandfahnen sowie das übliche Banner entrollt, bevor sich der Zug in Richtung Westen zum Einkaufszentrum EASTGATE in Bewegung setzte. Die Teilnehmer*innen ließen sich fast ausschließlich dem Nazi-Spektrum zuordnen, ein Großteil von ihnen erschien in schwarzen Klamotten. Von den Anwohner*innen gab es auch in dieser Woche kaum offene Zustimmung.

Seiten