Marzahn-Hellersdorf

5. Oktober 2015 | News Redaktion

In Marzahn wurde in der Nacht von Freitag zu Samstag, den 3. Oktober, ein Sprengstoffanschlag auf ein Hotel verübt, in dem derzeit auch ca. 40 Geflüchtete untergebracht sind. Nach polizeilichen Informationen wurden keine Menschen verletzt, die Explosion verursachte aber starke Schäden am Eingangsbereich und an einem Auto vor dem Eingang. Ob der Anschlag den Refugees galt oder ein anderes Tatmotiv ursächlich ist, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Nach einem Bericht der Berliner Zeitung gehen Ermittlungen auch in die Richtung, dass es sich um Auseinandersetzungen im geschäftlichen Bereich handelte. Es solle um „zivilrechtliche Streitigkeiten“ mit dem Betreiber gehen.

2. Oktober 2015 | News Redaktion

Am letzten Donnerstag, den 24. September, versammelten sich mal wieder RassistInnen um die beiden Alt-Nazis René Uttke und Patrick Krüger. Als Ort wählten sie den gut frequentierten Platz vor dem Konsumtempel „Eastgate“ am S-Bhf Marzahn.

18. September 2015 | News Redaktion

Dieser Bericht stammt aus einem Sozialen Netzwerk und schildert eindrücklich das Zusammenspiel von Nazis und rassistischer Unterkunftleitung in der Unterkunft am Glambecker Ring. Supportet die lokalen Aktivist_innen, fahrt raus, thematisiert die Probleme politisch und nachhaltig. 

Wer wissen möchte, was in Marzahn gerade abgeht, und wie Nazis und rassistische Heimleitung dort zusammen ein Klima der Angst und Bedrohung schaffen bzw. tolerieren, der/ die nehme sich doch die 5 Minuten um diesen Text zu lesen, und bestenfalls zu überlegen, ob es nicht wichtig wäre uns dort vor Ort zu unterstützen!

15. September 2015 | News Redaktion

Auch dieses Wochenende, vom 11. bis 13. September, verging nicht ohne Vorfälle an den neuen Notunterkünften für Geflüchtete in Berlin-Marzahn. Nach den Vorfällen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag nach dem Bezug der Notuntkunft war es am Freitag ruhiger im Kiez.

9. September 2015 | News Redaktion

Nach versuchten Brandanschlag auf Asylunterkunft in Marzahn mobilisiert die NPD zu einer Kundgebung direkt davor am Glambecker Ring. Gestern Abend wurde in Marzahn kurzfristig eine Asylnotunterkunft am Glambecker Ring eröffnet. Bereits am Abend versammelten sich ca. 15 Nazis davor, zeitweise war sehr wenig Polizei vor Ort. Die Nazis wurden irgendwann weggeschickt, es zogen Nachts noch ca. 90 Geflüchtete ein.

In der Nacht versuchten Nazis die Unterkunft anzuzünden, warfen ein Bengalo auf das Gebäude.In der Nachbarschaft der Unterkunft wohnen mehrere bekannte Nazikader! Anmelder fast aller Nazidemos und Aktionen in Marzahn-Hellersdorf, Rene Uttke, wohnt nicht einmal 2 Minuten von der Unterkunft entfernt: Grumsiner Str. 11, 3. Stock

27. August 2015 | News Redaktion

Eine Woche nach den Ausschreitungen in Heidenau wollen Nazis und RassistInnen um Rene Uttke am Eastgate (S-Marzahn) eine Kundgebung abhalten. Damit wollen die Rechten gegen den angeblichen „Genozid am deutschen Volke“ demonstrieren.

Auch in Marzahn gab es neben mehreren Übergriffen auf Geflüchtete schon einen versuchten Brandanschlag auf die neue Unterkunft.

23. August 2015 | News Redaktion

In Gedenken an den ersten rassistischen Brandanschlag in Westdeutschland, der am 22. August 1980 in Hamburg verübt wurde, in Gedenken an das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen und an zwei rassistische Morde in Berlin-Marzahn hatten wir eine Kundgebung am gestrigen Samstag geplant. Der Aufruf ist hier zu finden. Donnerstag nacht verübten bekannte Rassist_innen aus dem Bärgida-Umfeld einen Brandanschlag auf das Containerlager in Marzahn. Unsere Kundgebung hat dadurch eine vorher so nicht vorauszusehende Aktualität und Bedeutung bekommen.

22. August 2015 | News Redaktion

Zum 23. Jahrestag der Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen gab es wieder mehrere Brandanschläge im ganzen Bundesgebiet. Neben der Unterkunft in Neustadt an der Waldnaab, gab es auch in der Nacht zu heute, dem 21. August 2015, einen Versuch die Container an der Kreuzung Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm in Brand zu setzen.

Gegen Mitternacht warfen laut Presseberichten zwischen 5-9 Personen brennende Holzlatten über den Zaun. Diese landeten nur wenige Meter neben den  Container und konnten von Bewohner*innen der Unterkunft selbst gelöscht werden.
Drei der TäterInnen wurden in der Umgebung von der Polizei gefasst und dem Staatsschutz übergeben. Es ist erschreckend, dass sich Nazis und RassistInnen trotz angeblich durchgehender Bullenpräsenz mit Fackeln der Unterkunft so einfach nähern konnten.

18. August 2015 | News Redaktion

Der 22. August 2015 ist der 35. Jahrestag des Brandanschlages in der Hamburger Halskestraße, bei dem Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân von Rassist*innen ermordet wurden. Zudem ist er der 20. Jahrestag des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen, bei dem das sogenannte Sonnenblumenhaus durch den Mob gestürmt und in Brand gesetzt wurde, so dass die dort untergebrachten vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen und geflüchteten rumänischen Rom*nja am Ende evakuiert werden mussten. Auch in Marzahn mordeten Rassist*innen: 1992 wurde Nguyễn Van Tu am Brodowiner Ring erstochen, 2008 durfte Cha Dong N. nicht mehr weiterleben, weil Tino W. seinen Ankündigungen “selbst etwas dagegen zu unternehmen, wenn die Behörden schon nichts tun würden” Taten folgen ließ.

4. August 2015 | Gemeinsam gegen Rassismus

Am Samstag, den 1. August, machte die NPD mit ihrem Landesvorsitzenden Sebastian Schmidtke eine Hetztour durch Berlin. Im Anschluss an die offiziellen Parteikundgebungen machten die Neonazis unter dem Deckmantel einer „Volksbürgersprechstunde“ einen Abstecher nach Kaulsdorf. Angemeldet wurde die dortige Kundgebung von Kai Schuster aus Hellersdorf. Schuster ist seit den 1990ern in verschiedenen Nazi-Strukturen organisiert gewesen, zuletzt seit 2013 in der „Bürgerbewegung Hellersdorf“.

In unmittelbarer Nähe zu einem Hotel, in dem auch Geflüchtete aus Syrien wohnen, hetzten die Köpfe der „Bürgerbewegung Hellersdorf“ Daniela Fröhlich und Marcel Rockel gegen die Hotelgäste. Neben Franziska Grunhold aus dem engen Kreis der „Bürgerbewegung“ trat nun erstmals Fröhlichs Bruder und der frühere Co-Chef der Terrorgruppe „Kameradschaft Mahlsdorf“ Matthias öffentlich im Kreis der Organisierenden auf.

Seiten