Marzahn-Hellersdorf

19. Oktober 2016 | News Redaktion

Neben den Wahlen für das Abgeordnetenhaus fanden am 18. September 2016 in Berlin auch die Wahlen für die Bezirksverordnetenversammlungen (kurz BVV) statt. Dabei handelt es sich um die Parlamente der einzelnen Berliner Bezirke - vergleichbar mit den Kommunalparlamenten in anderen Bundesländern. Dieser Artikel soll sich mit einem Mitglied der BVV Marzahn-Hellersdorf beschäftigen.

19. Oktober 2016 | News Redaktion

Vergangene Nacht haben wir das Haus des Menschenfeindes Jens Pochandke mit Farbe markiert. Jens Pochandke ist kürzlich für die AfD in die BVV Marzahn-Hellersdorf eingezogen. Als sich der wirtschaftsliberale Flügel der Partei von den offenen Rassisten abgrenzte und die neoliberale Parte Alfa gründete bevorzugte Pochandke weiterhin die offensiv rassistische AfD.

7. Juli 2016 | News Redaktion

In einer kleinen Anfrage zweier Abgeordneten der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, taucht neben anderen interessanten Fragen auch die nach Verbindungen zwischen der rechtspopulistischen und der rechtsextremen Szene im Bezirk Marzahn-Hellersdorf auf. Staatssekretär Krömer möchte auf diese indirekte Frage nach Verbindungen der AfD zu Rechtsextremen mit Verweis auf Definitionsfragen nicht antworten. Die Antwort soll hier nun von nicht-staatlicher Seite nachgeholt werden.[1]

24. Juni 2016 | News Redaktion

Am Montag den 20.06.2016 um 19 Uhr versammelten sich ca. 15 Personen zu einer NPD-Kundgebung in Berlin-Hellersdorf. Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf der NPD hatte dazu aufgerufen, allerdings nur intern dafür mobilisiert. Es gab keine öffentliche Bekanntmachung im Voraus, was den fehlenden Gegenprotest erklären könnte. Die NPD begründet die Kundgebung mit dem Bau einer modularen Unterkunft für Asylbewerber an der Zossener Strasse.

14. Juni 2016 | News Redaktion

Am 28. Mai 2016 fand in Berlin-Hellersdorf die nunmehr zweite rechte „Hooligan-Demo“ unter dem Motto „Gegen Gewalt an Frauen Männer Kinder und Tiere“ (sic!) statt. Hier versammelten sich 35 Personen auf dem Alice-Salomon-Platz, die den Ort nach einer halben Stunde Wartezeit und einer Rede von Stephan Böhlke, strammer „Bärgida“-Anhänger und NPD-Kandidat, verließen.
Mit sechs Transparenten und einem PKW, aus dessen Innenraum leiser Techno lief, zog das Grüppchen schweigend die Alte-Hellersdorfer Str. (die eingesetzte 23. Einsatzhundertschaft ließ die Kleinstdemo sogar auf die Straße) bis zum S/U-Bhf Wuhletal entlang.
Hier wurde kurz noch ein abschließendes Grüppchenfoto für die Erinnerung gemacht und die Demo auf der Hälfte der Route beendet.
Die wesentlichen Punkte lassen sich in folgenden zusammen fassen:

12. Mai 2016 | Fight Back - Antifa Recherche Berlin-Brandenburg

Am 2. April zogen unter dem Motto „Freiheit statt Angst“ mehrere hundert Neonazis durch den Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Aufmarsch, der von dem ehemaligen "NW-Berlin"-Aktivisten Marcel Rockel angemeldet wurde, war überregional mobilisiert worden, und so nahmen Neonazis aus mehreren Bundesländern (unter anderem Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg) teil. Organisatorisch übernahmen Neonazis der "Bürgerbewegung Marzahn" und der Berliner NPD Demonstrationsaufgaben. Aus den Reihen des Ordnerdienstes kam es zu mehreren Angriffen auf Gegendemonstrant_innen.

26. April 2016 | News Redaktion

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Und weil das hier ganz zutreffend ist, halten wir uns auch kurz. Die folgenden Plakate umfassen die Personen, die am 2. April am faschistischen Aufmarsch durch Marzahn-Hellersdorf teil nahmen. Infos wie immer in die Kommentare des Indymedia-Artikels oder vertrauensvoll an eure lokale Antifagruppe.

10. April 2016 | News Redaktion

Unser Erfolg

Am 2.4.2016 haben wir als Berliner Bündnis gegen Rechts zusammen mit 1300 Antifaschist*innen versucht den Naziaufmarsch in Marzahn-Hellersdorf zu verhindern.
Teile der organisierten Neonaziszene aus Marzahn, die immer wieder durch rassistische Übergriffe auffallen, wollten unter dem Motto „Sicherheit statt Angst“ durch Marzahn/Hellersdorf marschieren.
Wir konnten durch mehrere Menschenblockaden den Naziaufmarsch massiv behindern. Die geplante Route der Nazis wurde blockiert. Mit 2 Stunden Verspätung war es ihnen dann nur noch möglich eine verkürzte Demonstration abzuhalten.

7. April 2016 | News Redaktion

Anfang des Jahres (2016) eröffnete der bekannte kanadische Neonazi David Allen Surette aka "Griffin Surette" das Tattoostudio Mad Piper Tattoo im Marzahn-Hellersdorfer Ortsteil Kaulsdorf (Alt-Kaulsdorf 52, 12621 Berlin).

3. April 2016 | News Redaktion

Am 02. April 2016 wurde eine Neonazi Demo in Hellersdorf unter dem Motto: „Sicherheit statt Angst“ von der Polizei „durchgeboxt“. Gleich zu Beginn stürmten Cops mit fadenscheinigen Vorwand die Alice-Salomon-Hochschule und kassierten ein Transparent, welches dort aufgehangen wurde, ein. Derweil versuchten schon frühzeitig Aktivist*innen die geplante Route zu blockieren, wurden allerdings von der Polizei mit Pfefferspray und Schlagstöcken daran gehindert. Hierbei kam es zu einigen Verletzten, so mussten mindestens drei Personen mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Später setzte die Berliner Polizei auch Hunde gegen die Demonstrant*innen ein. So lässt sich mal wieder sagen, dass Antifaschist*innen angegangen werden und rechte Straftaten, wie „Hitlergrüße“ oder das tragen von Quarzsandhandschuhen, weitestgehend ungeahndet bleiben.

Seiten