Friedrichshain-Kreuzberg

24. April 2014 | News Redaktion

Nazis wollen am Samstag den 26.04.2014 ab 12h durch SO 36 marschieren. Am O-Platz vorbeimarschierend wollen sie den Erfolg rassistischer Hetzkampagne gegen Geflüchtete und Antira-Aktivist_innen feiern. Auch wenn die NPD selber die Hauptaktivität im Kampf um ein Kartoffeldeutschland in Kreuzberg an ihre Schwesterpartei die CDU abgeben musste, da diese wenigstens noch Sympathisant_innen unter neu-reichen Yuppies und faschistischen grauen Wölfen hat, wollen sie sich hier als Befreier_innen präsentieren.

Weiter gehen soll es dann in Richtung Gerhart-Hauptmann-Schule. Auch hier geht es um Sicherheit und Ordnung (für Deutsche) und auch hier bilden NPD, Freie Kräfte, NW-Berlin usw. eine geschlossene ideologische Front mit der Berliner Regierung aus SPD und CDU. Dass die Propagandamaschinerie von Springer und Bullenticker hier auf entschlossenen Widerstand der lokalen Bevölkerung stößt, lässt jedoch hoffen. Wenn auch anderen Orts die Geschichten von täglichen Überfällen und einem Haus voller „Messerstecher“ auf offene Ohren stoßen mag, bleibt die Solidarität der Anwohner_innen vor Ort ungebrochen.

24. April 2014 | News Redaktion

Überraschend haben die Bullen doch schon heute die Route für den Naziaufmarsch am Samstag veröffentlicht. Danach wollen die Nazis folgende Strecke laufen:

Der Aufzug startet gegen 12 Uhr an der Jannowitzbrücke (S-Bhf). Von dort aus geht es über die Brückenstraße und der Heinrich-Heine-Straße zum Moritzplatz. Von dort aus geht es zur Oranienstraße, zur Rudi-Dutschke-Straße und über die Charlottenstraße zum Endpunkt in der Leipziger Straße am U-Bhf Stadtmitte.

Derweil funktioniert die TK-Domain berlin-nazifrei.tk nicht mehr. Das breite Bündnis hatte diese als Ersatzdomain genutzt. Sie sind weiterhin unter nazifrei.berlin erreichbar. Sie vermuten eine Sperrung der Domain durch die Bullen.

24. April 2014 | News Redaktion

Im Vorfeld des geplanten NPD-Aufmarsches durch Kreuzberg am nächsten Wochendende haben sich rund zwei dutzend Antifaschist_innen zu einer spontanen Kampfansage getroffen.

Liselotte Meier, eine Teilnehmerin der Aktion erklärte:

"Für uns ist klar: Wir werden die Nazis am Samstag nicht nach Kreuzberg rein lassen. Egal in welchen Winkel von Kreuzberg die Bullen den Aufmarsch verlegen: wir werden bereits da sein und uns ihnen in den Weg stellen - mit allen dafür notwendigen Mitteln.

24. April 2014 | News Redaktion

Kopiervorlage

Ein gefälschter Aufruf zur Sperrmüllsammlung versetzt die Bullen in Hektik. In dem Schreiben wird eine kostenlose Sperrmüllsammlung für Samstag, den Tag des Naziaufmarsch in Kreuzberg angekündigt. Nachdem nun auch die Online-Ausgaben der Tageszeitungen berichten, möchten wir euch unsere Kopiervorlage nicht vorenthalten. Trittbrettfahrer_innen gerne gesehen!

Wenige Stunden nach der Verteilung hat der Tagesspiegel noch schnell einen Artikel in die Printausgabe von heute nach geschoben. Der Tagesspiegel verfügt traditionell über sehr gute Kontakte zu den Bullen. Zuletzt nutzen die Bullen eben diesen, um im Vorfeld der Antirepressionsdemo am 22. März in Berlin mit den Veranstalter_innen über die Route zu verhandeln.

24. April 2014 | News Redaktion

Ein weiteres kurzes Update zum 26. April. Anknüpfend an den Artikel von gestern.

Das Bündnis Berlin Nazifrei hat nun die Nummern des Infotelefons veröffentlicht. Neben dem Ticker https://www.demoticker.org/ wird euch das Infotelefon laufend mit den neusten Informationen am Tag versorgen.

23. April 2014 | News Redaktion

Wie bekannt mobilisieren NPD und Die Rechte am 26. April zu einem Aufmarsch durch Kreuzberg. Neben Antifa-Gruppen mobilisiert auch ein breites Bündnis "Berlin Nazifrei" zu Massenblockaden gegen den Aufmarsch. Mit diesem Artikel wollen wir euch einen Überblick zum aktuellen Stand geben. Wir knüpfen dabei an den letzten Überblick an.

22. April 2014 | News Redaktion

Am Samstag den 26. April plant die faschistische NPD durch Kreuzberg zu marschieren. Am Mittwoch den 24. April um 17 Uhr wollen wir mit einer Mobilisierungskundgebungen die Kreuzberger_innen dazu aufrufen gegen den geplanten Naziaufmarsch kolletiv Widerstand zu leisten. Ausserdem wollen wir über die Aktivitäten am 1. Mai informieren. Es wird Mobilisierungmaterialen, Infostände, Redebeiträge und Musik geben. Kommt vorbei und werdet aktiv gegen den Naziaufmarsch in Kreuzberg am 26. April!

Mittwoch | 23. April | 17 Uhr | U-BHF Kottbusser Tor
Samstag | 26. April | Naziaufmarsch verhindern!

18. April 2014 | News Redaktion

Für den 26.4. ruft die NPD zu einer Demonstration unter dem Motto "Kreuzberg muß befreit werden – sicher, sauber, ordentlich! Weg mit Multikulti - Kriminalität – Verslumung!" auf. Startpunkt soll der Moritzplatz sein, die Route am Oranienplatz (Standort des kürzlich geräumten Refugee-Protest-Camps), dem Görlitzer Park und der von Geflüchteten besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule vorbeiführen. Über das Kottbusser Tor soll es dann zurück zum U-Bahnhof Prinzenstraße gehen.

Eine kurze Einschätzung über die Absichten der Faschos, die Mobilisierung der Linken und der möglichen Reaktion der Bullen am 26.4.

18. April 2014 | News Redaktion

Das Bündnis Berlin Nazifrei hat gestern die Anlaufpunkte für die Blockaden des Naziaufmarsch am 26. April in Kreuzberg veröffentlicht. Kreuzberger_innen werden dazu aufgerufen ab 10 Uhr zum Moritzplatz zu kommen. Zwei Stunden später wollen sich hier die Nazis sammeln.

Zusätzlich gibt es zwei weitere Treffpunkte: Einen nördlich des Moritzplatzes am U-Bhf Heinrich-Heine-Straße und einen am Verkehrsknotenpunkt U-Bhf Hermannplatz. Damit bei allen Treffpunkten ungefähr gleich viele Menschen sind, gibt es Empfehlungen nach Wohnorten, zu welchen Treffpunkten die Leute möglichst fahren sollten.

  • Moritzplatz (Anlaufpunkt für alle Menschen aus Kreuzberg)
  • U-Bhf Heinrich-Heine-Straße (Anlaufpunkt für alle Bezirke außer Kreuzberg und Neukölln )
  • U-Bhf Herrmannplatz (Anlaufpunkt für alle Menschen aus Neukölln)

An allen Treffpunkten soll sich um 10 Uhr gesammelt werden!

16. April 2014 | News Redaktion

Am 26. April und am 1. Mai wollen die Nazis in Kreuzberg bzw. Neukölln aufmarschieren. Wir möchten euch mit diesem Artikel einen Überblick zu den Planungen der Nazis und der Gegenproteste geben.

Seiten